Konzert zur Erhaltung der Dorfkirche

St. Nikolaus. Am Samstag, 15. Dezember, lädt der Festausschuss St. Nikolaus zu einem Konzert in die Dorfkirche des Warndtortes ein. Der weit über die Region hinaus bekannte Jadran-Chor aus Freyming-Merlebach unter der Leitung von Laurent Egloff und das Holzbläserquartett Ensemble Zéphyr der Musikhochschule des Saarlandes gestalten das Konzert, das um 17 Uhr beginnt

 Der Jadran-Chor wurde von slowenischen Einwanderern gegründet und pflegt das Liedgut der alten Heimat. Foto: Festausschuss St. Nikolaus

Der Jadran-Chor wurde von slowenischen Einwanderern gegründet und pflegt das Liedgut der alten Heimat. Foto: Festausschuss St. Nikolaus

St. Nikolaus. Am Samstag, 15. Dezember, lädt der Festausschuss St. Nikolaus zu einem Konzert in die Dorfkirche des Warndtortes ein. Der weit über die Region hinaus bekannte Jadran-Chor aus Freyming-Merlebach unter der Leitung von Laurent Egloff und das Holzbläserquartett Ensemble Zéphyr der Musikhochschule des Saarlandes gestalten das Konzert, das um 17 Uhr beginnt. Das Ensemble Zéphyr widmet sich besonders der Aufführung unbekannterer Werke, auch zeitgenössischer Komponisten. Es hat beim internationalen Concours pour jeunes Solistes der Union Grand-Duc Adolphe in Luxemburg in diesem Jahr die Goldmedaille gewonnen und gestaltete im vergangenen Jahr im Auftrag der saarländischen Landesregierung das Adventskonzert in Berlin. Der gemischte Jadran-Chor zählt aktuell 38 Sänger. Er besteht unter diesem Namen seit 1966, wurde aber von slowenischen Einwandern bereits in den 1920er-Jahren gegründet. Besucher des Kirchenkonzertes erwartet also ein besonderes, stimmungsvolles Musikerlebnis.Der Eintritt zum Konzert ist frei. Es werden Spenden gesammelt, die ausschließlich für die Erhaltung der Dorfkirche bestimmt sind. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort