Kommunen müssenzusammenarbeiten
müllentsorgungKommunen müssenzusammenarbeitenZum Artikel "Entsorger bringen Sulzbacher Stadtratsmitglied zur Weißglut" - SZ vom 29. Januar Stadtratsmitglied Kreis aus Sulzbach trifft den Nagel auf den Kopf. Es wird Zeit, dass die hochverschuldeten Gemeinden im Sulzbachtal ernsthaft überprüfen, in welchen Bereichen sie kostensparend zusammenarbeiten sollten
müllentsorgung
Kommunen müssen
zusammenarbeiten
Zum Artikel "Entsorger bringen Sulzbacher Stadtratsmitglied zur Weißglut" - SZ vom 29. Januar
Stadtratsmitglied Kreis aus Sulzbach trifft den Nagel auf den Kopf. Es wird Zeit, dass die hochverschuldeten Gemeinden im Sulzbachtal ernsthaft überprüfen, in welchen Bereichen sie kostensparend zusammenarbeiten sollten. Die unmittelbar aneinandergrenzenden Gemeinden zu unterstützen, verdeckte Synergien durch enge Kooperationen offenzulegen, könnte eine dankbare Aufgabe für einen Regionalverband sein.
Die Müllentsorgung etwa für Sulzbach, Friedrichsthal, Quierschied und Fischbach in eigene Regie zu übernehmen, sollte eine der ersten anzustrebenden gemeinsamen Aufgaben sein. Die Bürokratisierung und Preisgestaltung der Müllentsorgung hat im Saarland inzwischen ein für ein demokratisches Gemeinwesen unerträgliches Maß angenommen. Die Bürgermeister sollten hier die Initiative ergreifen, wenn sie sich nicht die Frage gefallen lassen wollen, wen sie eigentlich in der Verbandsversammlung und teilweise im Aufsichtsrat des EVS vertreten.
Heinz Augenstein, Friedrichsthal