Klischee-Mamas versammeln sich

Losheim. "Sag mir, wo die Männer sind, wo sind sie geblieben? Sag mir wo die Männer sind, was ist geschehn?": Während die lieben Kleinen im Sandkasten spielen, erzählen die Mütter von ihren Sehnsüchten und Sorgen. Aber statt zu reden, singen sie

Losheim. "Sag mir, wo die Männer sind, wo sind sie geblieben? Sag mir wo die Männer sind, was ist geschehn?": Während die lieben Kleinen im Sandkasten spielen, erzählen die Mütter von ihren Sehnsüchten und Sorgen. Aber statt zu reden, singen sie.Lustvoll und mit großem Augenzwinkern hat Franz Wittenbrink in "Mütter" sämtliche Klischee-Mamas rund um die Buddelkiste versammelt: die Karrierefrau mit Laptop, die Übermutter, die friedensbewegte Öko-Mutti, die gestresste Alleinerziehende, die Sektchen kippende Oma oder die 40-Jährige mit Torschlusspanik. Und mittendrin die Söhne, die auch so manches Lied über ihre Erziehungsberechtigen singen können. Mit bösen Zwischentönen und viel schwarzem Humor erzählen die Mütter von Freud und Leid des Mutterseins. Die Musik schöpft dabei aus dem Vollen: Vom Volkslied über die Schnulze bis zum Rocksong, von "Born to be wild" und "Papa was an rolling stone" bis "Ein Freund, ein guter Freund" - schon jetzt sind die "Mütter" Kult, den man erlebt haben muss. Es singen und spielen: Ingrid Braun, Eva Coenen, Frank Engelhardt, Meike Hess, Sabine Merziger, Oliver Kai Mueller, Ralf Peter, Reinhold Rolser, Uli Schreiber, Mieke Schymura, Lisa Ströckens. redKarten für zwölf Euro in Losheim bei Buchhandlung Philippi, Alpha-Tecc und der Tourist-Info am Stausee, in Merzig bei der Villa Fuchs sowie bei allen Verkaufsstellen von CTS, Lux-Ticket und ticketregional. Infos: Tel. (06872) 1616.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort