Kliniken unter weltlicher Führung

Wadern. Am Freitag wurde bei einem Festakt amtlich, was bereits zum 1. April vollzogen wurde: ein Stabwechsel in der Spitze der Franziskanerinnen von Waldbreitbach. Schwester M. Agnella Neuses hat ihr Amt als Krankenhausoberin der Marienhaus-Kliniken St. Elisabeth in Wadern und St. Josef in Losheim an Annette Münster-Weber übergeben

 Generaloberin Basina Kloos (links) mit Oberin Agnella (Mitte) und Annette Münster-Weber. Foto: fs

Generaloberin Basina Kloos (links) mit Oberin Agnella (Mitte) und Annette Münster-Weber. Foto: fs

Wadern. Am Freitag wurde bei einem Festakt amtlich, was bereits zum 1. April vollzogen wurde: ein Stabwechsel in der Spitze der Franziskanerinnen von Waldbreitbach. Schwester M. Agnella Neuses hat ihr Amt als Krankenhausoberin der Marienhaus-Kliniken St. Elisabeth in Wadern und St. Josef in Losheim an Annette Münster-Weber übergeben. Damit stehen die beiden Kliniken im Hochwald zum ersten Mal seit ihrer Gründung durch die Selige Mutter Rosa unter weltlicher Führung. Offiziell gefeiert wurde die Dienstübergabe mit einem Gottesdienst in der Waderner Krankenhauskapelle.Generaloberin Sr. Basina Kloos von den Franziskanerinnen als Trägerin der beiden Krankenhäuser, der Ärztliche Direktor und Chefarzt Dr. Walter Berg, Pflegedirektor Raimund Westrich und der Kaufmännische Direktor Horst Magdziarz hatten zu einem Empfang in die Mehrzweckhalle des St. Maria-Altenheimes in Wadern geladen. Dankbarkeit stehe im Mittelpunkt der Eucharistiefeier, sagte der 94-jährige Pater Klaus Schnur aus Hasborn am Freitag im Festgottesdienst mit zahlreichen Ehrengästen, darunter Bürgermeister Fredi Dewald, Pastor Johannes Paul Mittermüller, die Vorsitzenden der Fördervereine der Krankenhäuser in Wadern und Losheim, Edwin Reis und Raimund Jakobs. Von Losheim hatte sich Sr. Agnella bereits intern in einer Sitzung mit Bürgermeister Lothar Christ verabschiedet. Sr. Agnella hat auf eigenen Wunsch ihre Tätigkeit als Oberin nach knapp fünf Jahren beendet. Sie wird in die Krankenhausseelsorge wechseln. Die neue Oberin Annette Münster-Weber aus Hermeskeil ist 45 Jahre alt und verheiratet. Das Ehepaar hat eine 15-jährige Tochter. In den vergangenen achteinhalb Jahren hat Münster-Weber in Hermeskeil ein ambulantes Hospiz aufgebaut. Sr. Agnella überreichte während des Gottesdienstes eine Reihe von "Insignien" an ihre Nachfolgerin, darunter Schlüssel, Namensschilder, die Heilige Schrift und augenzwinkernd eine Tongabel, mit deren Hilfe sie immer den richtigen Ton finden möge.Mit Annette Münster-Weber übernimmt eine langjährige Mitarbeiterin die Rolle der Krankenhausoberin. Die zwanzigste Oberin in Wadern und Losheim gehört nicht der Ordensgemeinschaft an. "Mit dieser Entscheidung drücken wir ganz konkret unser Vertrauen zur Autorität der Laien in kirchlichen Einrichtungen aus", sagte dazu Generaloberin Sr. Basina Kloos. "Es geht dabei nicht um kirchenrechtliche Laien - das sind wir alle - oder um Laien, die in verschiedenen funktionalen Bereichen und Positionen schon seit 30 Jahren Führung wahrnehmen und auch gut ausfüllen, sondern um Persönlichkeiten, deren ganz spezifischer Auftrag es ist, bei allen derzeitigen Diskussionen im Gesundheitswesen, im Gesundheitsmarkt die Sinnfragen zu stellen, die trotz ökonomischer Zwänge einem christlichen Geist Raum geben." Gelegentlich werde auch kräftiger Einspruch gegen "die Religion des Marktes" notwendig sein, verbunden mit der Erinnerung daran, dass der Mensch vor Gott Würde habe und nicht bloß Wert. "Wir drücken so unser Vertrauen zur Autorität der Laien aus."Schwester Basina Kloos

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort