Kirmesplatz wird zum Vergnügungspark

Namborn. Die Namborner feiern bis kommenden Montag, 13. August, ihre Marienkirmes. Die Schausteller haben den Kirmesplatz in einen attraktiven Vergnügungspark verwandelt. Allerdings wird die Straußjugend, und damit auch die Kerwereed, wie in den vergangenen Jahren, erneut fehlen. Das bestätigte Namborns Ortsvorsteher Hugo Frei auf Anfrage

Namborn. Die Namborner feiern bis kommenden Montag, 13. August, ihre Marienkirmes. Die Schausteller haben den Kirmesplatz in einen attraktiven Vergnügungspark verwandelt. Allerdings wird die Straußjugend, und damit auch die Kerwereed, wie in den vergangenen Jahren, erneut fehlen.Das bestätigte Namborns Ortsvorsteher Hugo Frei auf Anfrage. "Es haben sich nicht genügend Mitwirkende gefunden." Offenbar ist das Interesse für diesen alten Kirmesbrauch im größten Namborner Gemeindeteil nach einem kurzen Aufleben wieder erloschen.

Trotzdem wird von verschiedenen Initiatoren ein buntes Unterhaltungsprogramm angeboten. Das traditionelle Kinderfest zum Abschluss des Kinderferienprogramms der Gemeinde Namborn findet zum ersten Mal am Kirmessamstag statt. Das Kirmestreiben beginnt am Samstag um 14 Uhr. Auf einer Riesenhüpfburg können sich die Kinder austoben und in der Schminkecke wird so manches Gesicht in einem Schmetterling oder Löwen verwandeln.

Auch hat sich das Marionettentheater "Der Zauberspiegel" angesagt. Die Verkaufstände zum großen Kinderflohmarkt können ab 13 Uhr aufgebaut werden, anschließend beginnt das Tauschgeschäft. Es werden keine Standgebühren erhoben. "Also räumt die Spielzeugkisten aus und bessert euer Taschengeld auf", empfiehlt die Kinder- und Jugendbeauftragte Yvonne Klewitz. Der Flohmarkt des Vereins "Namborn attraktiver" in der Heisterberger Straße und auf dem Marktplatz ist am Kirmessamstag von neun bis 24 Uhr und an Kirmessonntag von zehn bis 18 Uhr geöffnet. An Kirmesmontag verkauft der Chor Aktuell Namborn ab 15 Uhr vor dem Gasthaus Poschd Kaffee und Kuchen.

Der Sportverein Namborn trägt sein Kirmesspiel und erstes Heimspiel als Aufsteiger in die Bezirksliga St. Wendel gegen den FSV Sitzerath am Samstag aus. Anpfiff für die erste Mannschaft ist um 16 Uhr. Anschließend um 18 Uhr spielt die zweite Mannschaft. se

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort