Kinder spuken in Villa Schrecklich
Primstal. Gleich zwei Theateraufführungen präsentierte der Theaterverein Bühne 74 Primstal am vergangenen Sonntag beim "Theater der Fantasie". Sowohl die Kinder- als auch die Jugendgruppe des über 60 Mitglieder starken Vereins stellte ab 17 Uhr im voll besetzten Pfarrsaal in Primstal ihr diesjähriges Programm vor
Primstal. Gleich zwei Theateraufführungen präsentierte der Theaterverein Bühne 74 Primstal am vergangenen Sonntag beim "Theater der Fantasie". Sowohl die Kinder- als auch die Jugendgruppe des über 60 Mitglieder starken Vereins stellte ab 17 Uhr im voll besetzten Pfarrsaal in Primstal ihr diesjähriges Programm vor. Dabei standen keine Märchen oder Klassiker-Adaptionen im Vordergrund, sondern modernes Theater. Den Anfang mit unfreiwilliger Gruselstimmung, verursacht von einem lautstarken Gewitter, machte die Kindergruppe mit rund 15 Spielern, die das schaurig-schöne Kriminalstück "Da waren's nur noch neun" einstudiert hatte. Darin finden sich nach und nach Kinder in der alten "Villa Schrecklich" ein, ausgeschrieben als Gruselferien für Kinder. Doch schnell wird klar, dass es sich hierbei keineswegs nur um einen Scherz handelt. Denn ein Kind nach dem anderen wird von einer unsichtbaren Hand mit einer Pistole umgebracht. Die toten Kinder spuken von da an als Geister in der gruseligen Villa umher und helfen ihren noch lebenden Freunden, das Geheimnis des Hauses zu lüften. Ab ins Heilheim HeiterkeitIm Anschluss daran entführte die Jugendgruppe die Zuschauer mit der Parabel "What's Behind the Curtain?" (Was ist hinter dem Vorhang?) in eine bittere Zukunftswelt. Dort wird, wer durch Nachdenken und Eigenwilligkeit in der Gesellschaft auffällt, ins "Heilheim Heiterkeit" gebracht, wo Ärzte und Therapeuten die Menschen auf skurrile Weise auf den Weg der vollkommenen Harmonie bringen wollen. Seit Oktober haben die 40 Kinder und Jugendlichen des Vereins einmal in der Woche geprobt. "Es hat so ziemlich alles geklappt, abgesehen von ein paar kleinen Textaussetzern, aber das ist normal bei Kindern", erklärt Wolfgang Hargarter, Vorsitzender des Vereins, der bereits seit 1974 besteht. Entstanden ist der Verein aus einer Jugendgruppe, die ein Schultheaterstück aufgeführt hatte. "Das hat so viel Spaß gemacht. Jetzt spielen hier sogar schon die Kinder von Gründungsmitgliedern mit", freut sich Hargarter.Der Theaterverein Bühne 74 Primstal tritt wieder am 24., 25. und 26. Oktober im Pfarrsaal Primstal auf, wo eine Komödie in drei Akten von Alexandra Kiening auf dem Programm steht.
Auf einen BlickDie Mitwirkenden: Jaqueline Schwarz, Vanessa Kurz, Simone Kasper, Vanessa Müller, Anne Müller, Vanessa Hilgers, Svenja Haupenthal, Eva Schöben, Alisa Löwen, Michelle Hilgers, Alisha Kurz, Bea Paulus, Jana Klein, Jonas Reiter, Andreas Kallenborn, Regie: Karin Schwarz und Judith KurzWhat's Behind the Curtain: Manuel Barth, Nadja Backes, Angelina Meyer, Morena Radulovic, Carolin Backes, Anne Kläs, Jessica Seiler, Laura Hilgers, Jennifer Müller, Sandra Scherer, Klarissa Klein, Regie: Wolfgang Hargarter, Assistenz: Tina Zierhut, Maske: Karin Schwarz, Tina Zierhut, Kostüme: Stefanie Backes, Heiderose Weiland, Bühnenbild: Wolfgang Hargarter, Dekorationsbau: Michael Müller, Peter Backes, Kurt Hoffmann, Beleuchtung: Hannah Kurz, Tontechnik: Mathias Schöben und Herbert Schöben. bi