Kinder musizieren, was das Zeug hält

Orscholz/Merzig · Das kreisweite Förderprojekt „Früh übt sich“ der Jugendmusikschule machte in Orscholz und in Merzig Station.

Das Cloef-Atrium in Orscholz und die Stadthalle in Merzig waren die beiden jüngsten Stationen der musikalischen Rundreise der Kreismusikschule Merzig-Wadern: In jeder der sieben Kreis-Kommunen macht das Projekt "Früh übt sich" in diesem Frühjahr Station, um schon die Jüngsten für die Musik zu begeistern. An 19 Kindergärten und diversen Grundschulen im Kreis konnte die Kreismusikschule während der vergangenen drei Jahre im Rahmen von "Früh übt sich" wöchentlichen Förderunterricht anbieten. "Rund 800 Kinder profitieren von dieser Förderung, die im ganzen Saarland nur in unserem Kreis angeboten wird", betont Dieter Boden, Leiter der Musikschule. Damit werde den Kindern in den Kindergärten frühzeitig die Chance geboten, auf vielfältige und kreative Weise Musik in Berührung zu kommen. Zudem können musikalische Talente in der prägenden ersten Lebensphase am besten gefördert werden. Ihnen wird Hilfestellung gegeben, ein bestimmtes Instrument zu erlernen. Auch das soziale Miteinander wird positiv beeinflusst. Lokale Bündnispartner waren das Kreisjugendamt sowie die teilnehmenden Kitas.

Die zeigen nun im Rahmen der "Konzert-Rundreise", was sie bei "Früh übt sich" so alles gelernt haben. Die Aktionstage stehen unter der Schirmherrschaft der jeweiligen Bürgermeister - und die ließen sich von den gezeigten musikalischen Darbietungen durchaus begeistern: In Merzig griff Rathauschef Marcus Hoffeld selbst zu den Schlagstöcken, um mit den Nachwuchsmusikern feste zu trommeln.

In der Stadthalle waren die Merziger Kindergärten St. Marien und St. Peter sowie die Kitas aus Besseringen, Hilbringen und Fitten und Ballern dabei, daneben die Kinder der Grundschulen aus Besseringen, Hilbringen, Schwemlingen sowie der Merziger Kreuzbergschule.

"Volles Haus" hieß es auch im Orscholzer Cloef-Atrium: Unter den Augen von Bürgermeister Daniel Kiefer sorgten dort die Kindergärten aus Mettlach und Orscholz, die Grundschule Mettlach und die Gesamt- und Gemeinschaftsschule Mettlach-Orscholz für beste musikalische Unterhaltung. Die nächsten Termine der "Früh übt sich"-Tour sind am Dienstag, 9. Mai, im Schengen-Lyzeum in Perl und abschließend am Mittwoch, 21. Juni, in der Deutschherrenhalle Beckingen. Beginn des Treffens ist jeweils um 17 Uhr.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort