Keltenpark soll am Fuß des Hunnenrings gebaut werden

Nonnweiler. Am Fuß des Hunnenrings, einer großen keltischen Festungsanlage bei Otzenhausen, soll ein Keltenpark gebaut werden. Die Gemeinde Nonnweiler will bis zum Herbst die planungsrechtlichen Voraussetzungen auf dem 2,5 Hektar großen Gelände schaffen. In einem ersten Schritt soll für rund eine Million Euro ein Zentralgebäude entstehen

Nonnweiler. Am Fuß des Hunnenrings, einer großen keltischen Festungsanlage bei Otzenhausen, soll ein Keltenpark gebaut werden. Die Gemeinde Nonnweiler will bis zum Herbst die planungsrechtlichen Voraussetzungen auf dem 2,5 Hektar großen Gelände schaffen. In einem ersten Schritt soll für rund eine Million Euro ein Zentralgebäude entstehen. Hier soll es ein touristisches Infobüro geben, einen Kiosk, einen Souvenirshop, aber auch Ausstellungs- und Seminarräume. Unterdessen läuft die zehnte Grabungssaison auf und um den Hunnenring unter der Federführung der Terrex, einer gemeinnützigen Grabungsgesellschaft des Landkreises St. Wendel. Die Geschichtswissenschaftler haben in den vergangenen zehn Jahren 280 Fundorte aus der Kelten- und Römerzeit erforscht und mehrere tausend Funde geborgen. Das Interesse am Ring steigt. In diesem Jahr haben sich zum ersten Mal Wissenschaftler aus Großbritannien angesagt. vf

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort