Junge Menschen stehen im Mittelpunkt
Kreis Saarlouis. Das neue Programm der Fachstelle Dillingen reicht von Jugendleiterkursen bis hin zu einem Licht- und Soundworkshop in Kooperation mit der Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral in Saarbrücken
Kreis Saarlouis. Das neue Programm der Fachstelle Dillingen reicht von Jugendleiterkursen bis hin zu einem Licht- und Soundworkshop in Kooperation mit der Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral in Saarbrücken.
Schulung zum Betreuer
In dem Basiskurs für Betreuerinnen und Betreuer bei Ferienfreizeiten werden die wichtigsten Grundlagen zur Vorbereitung und Durchführung von Ferienfreizeiten vermittelt. Für die Ausbildung zum Jugendleiter werden zwei Schulungen angeboten. Sie vermitteln Grundlagen der Gruppenarbeit und -pädagogik, geben Tipps zur Vorbereitung und Gestaltung von Gruppenstunden und informieren über rechtliche Grundlagen, Aufsichtspflicht sowie Finanzen. Diese Kurse berechtigen - ebenso wie die angebotene Erste-Hilfe-Ausbildung - zum Erwerb der Jugendleiter Card (JuLeiCa).
Aufgrund der großen Nachfrage ist in den Osterferien eine Fahrt zur ökumenischen Brudergemeinschaft nach Taizé geplant. Hier treffen sich jede Woche Jugendliche aus allen Erdteilen, um gemeinsam zu leben, zu arbeiten, zu beten und zu feiern.
Neu im Programm der Jugendeinrichtung ist eine Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter zum Thema "Schutz des Kindeswohls" in Kooperation mit der Kolpingjugend Trier. Sie sollen im präventiven Handeln gestärkt werden, Klarheit über die verschiedenen Formen von Kindeswohlgefährdung bekommen und ebenso für Auffälligkeiten sensibilisiert werden.
Infos zur Jugendarbeit
Wie gewohnt enthält das neue Programm auch zahlreiche Informationen zur Jugendarbeit. Dabei ist die große Sozialaktion der katholischen Jugend "72 Stunden - Uns schickt der Himmel" besonders im Blick. Die Aktion findet in der Zeit vom 13. bis 16. Juni bundesweit statt. red
Programmhefte und weitere Infos bei der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Dillingen, Merziger Straße 83, Telefon (0 68 31) 9 45 89 20, E-Mail: fachstellejugend.dillingen@bistum-trier.de.
fachstellejugend-
dillingen.de