Stiftung Warentest Zwei Schüler aus Dillingen gewinnen Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend testet“
Dillingen · Tim Steiner und Carlo Müller aus Dillingen sind beim Schülerwettbewerb der Stiftung Warentest unter den besten Fünf gelandet. Die beiden Schüler vom Technisch-Wissenschaftlichen Gymnasium haben Jeanshosen untersucht.
Sind hohe Preise und renommierte Marken ein Garant dafür, dass man eine gute und nachhaltige Jeanshose bekommt? Mit dieser Fragestellung haben sich Tim Steiner und Carlo Müller aus Dillingen beschäftigt. Für ihren Produkttest wurden die beiden Schüler des Technisch-Wissenschaftlichen Gymnasiums (TWG) in Dillingen nun beim Bundeswettbewerb „Jugend testet“ ausgezeichnet. An dem bundesweiten Schülerwettbewerb der Stiftung Warentest nahmen in diesem Jahr 3241 Schüler im Alter von zwölf bis 19 Jahren teil. Die Preisverleihung findet am 15. Juni in Berlin statt.
Die beiden Schüler aus dem Saarland haben für ihren Test ausschließlich Hosen der Passform „Straight-Fit“ verwendet. Alle Jeanshosen im Test waren aus reiner Baumwolle und waren immer in der gleichen Größe. Je zwei Hosen aus dem niedrigen, mittleren und hohen Preissegment wurden verglichen.
Nachwuchstester aus dem Saarland – Saar-Schüler erhalten einen von fünf Preisen bei „Jugend testet“
In ihrem Test untersuchten die TWG-Schüler einerseits Passform, Farbtreue und Stofffestigkeit. Daneben warfen die Schüler aber auch einen Blick darauf, wie gut sich Flecken aus den Jeanshosen entfernen ließen. Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit schauten sich die Saarländer zudem an, wie es um die Transparenz der Hersteller bei den Lieferketten steht.
Außerdem haben die Schüler den sogenannten „Code of Conduct“ (Deutsch: Verhaltenskodex) der Jeanshersteller ausgewertet, um herauszufinden, wie sich die Hersteller um faire Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Produktion bemühen. Fazit der Nachwuchs-Produkttester: Ein hoher Preis und hohes Markenprestige sind nur begrenzt verlässliche Anhaltspunkte für die Qualität und Nachhaltigkeit einer Jeans.