Joana Hahn wirft bei der deutschen Meisterschaft

St. Wendel. Die Leichtathleten des Turnvereins (TV) 1861 St. Wendel befinden sich im Aufwind. Nachdem sie bei den Kreismeisterschaften 28 Titel geholt haben und 13 zweite Plätze belegen konnten, galt es, bei den verschiedenen Wettkämpfen danach diese Leistungen zu bestätigen

 Viktoria Dosenbach, Annika Schopper, Leonie Holz und Caroline Knabl (von links) vom Turnverein 1861 St. Wendel landeten bei den saarländischen Leichtathletik-Meisterschaften in Homburg mit der Staffel der Schülerinnen B auf dem dritten Rang. Foto: SZ/Verein

Viktoria Dosenbach, Annika Schopper, Leonie Holz und Caroline Knabl (von links) vom Turnverein 1861 St. Wendel landeten bei den saarländischen Leichtathletik-Meisterschaften in Homburg mit der Staffel der Schülerinnen B auf dem dritten Rang. Foto: SZ/Verein

St. Wendel. Die Leichtathleten des Turnvereins (TV) 1861 St. Wendel befinden sich im Aufwind. Nachdem sie bei den Kreismeisterschaften 28 Titel geholt haben und 13 zweite Plätze belegen konnten, galt es, bei den verschiedenen Wettkämpfen danach diese Leistungen zu bestätigen. In der Altersklasse W 14 wurde Jasmin Wirges in Homburg Saarlandmeisterin im Blockwettkampf Wurf (100 Meter-Lauf, 80 Meter Hürden, Weitsprung, Diskus und Kugel). Mit ihren 2412 Punkten qualifizierte sie sich für die deutsche Meisterschaft, die am 10. August in Rhede an der Ems stattfindet.Staffel läuft in Ludwigshafen Mit der 4x100-Meter-Staffel qualifizierte sich der TV St. Wendel für die süddeutsche Meisterschaft am 3. August in Ludwigshafen. Dort sind auch Katrin Müller, Katharina Klär und Lucia Köttgen am Start. Die Staffel belegte bei den Landesmeisterschaften Rang drei. Lucia Köttgen wurde Vize-Saarlandmeisterin über 80 Meter Hürden und im Dreisprung. Ebenfalls bei süddeutschen Meisterschaften dabei sein werden Jaquelin Cuber, 17, im Hochsprung und Christian Nilius, 17, über 110 Meter Hürden. Außerdem starten die beiden Leichtathletinnen des TV St. Wendel mit den 4x100-Meter-Läuferinnen Mareike Müller, Katharina Klär, Lucia Köttgen und Anna Backes nach Ohrdruf in Thüringen fahren. Auch zwei A-Jugendliche des TV werden bei den "Süddeutschen" in Ludwigshafen dabei sein: Katharina Köttgen im Hochsprung und Jonas Gillen im Weit- und Dreisprung. Beide sind Vize-Landesmeister geworden. Die 22 Jahre alte Joana Hahn, Saarlandmeisterin im Hammerwurf, wird bei der deutschen Aktiven-Meisterschaft am kommenden Sonntag in Nürnberg starten und an den Juniorenmeisterschaften am 26. Juli in Recklinghausen teilnehmen. Sie hatte die Qualifikationsweite bereits im vergangenen März in Split erreicht, als ihr Hammer bei 62,55 Metern landete.Auch die Leistungen der jüngeren Leichtathleten können sich sehen lassen. So verbesserte sich Jonas Bäumchen, 13, vom TV St. Wendel bei den Saarlandmeisterschaften in Homburg um fast zwölf Sekunden über 1000 Meter auf 3:47,43 Minuten, sein elf Jahre alter Bruder Simon um acht Sekunden auf 3:31,17 Minuten. Philipp Geburzi, 13, warf mit dem Speer 26 Meter und damit eine persönliche Bestweite. Mit Jan Müller und Marvin de Raet liefen sie mit der 4x75-Meter-Staffel in 44,70 Sekunden auf Platz drei, teilt der Verein mit.Persönliche Bestzeiten Die 13 Jahre alte Viktoria Dosenbach erreichte persönliche Bestzeiten über 75 Meter (10,7 Sekunden) und über 800 Meter (2:41,55 Minuten). Die zwölfjährige Annika Schopper belegte im Weitsprung Platz zwei mit 4,65 Metern und wurde über 75 Meter in 10,94 Sekunden zweite im B-Finale. Auch Caroline Knabl, 13, steigerte sich im Weitsprung auf 4,52 Meter und verbesserte ihre Laufzeit über 75 Meter auf 10,99 Sekunden. Die 13-jährige Leonie Holz ließ den Speer auf 28,32 Meter fliegen und wurde damit Dritte - ebenso wie im Kugelstoßen mit 7,62 Metern. In der Staffel landete das Quartett unter 15 Mannschaften auf dem dritten Rang. gtr

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort