Groß-Event Saarland hat nur einen Mitbewerber für Ausrichtung der Special Olympics 2026

Saarbrücken · Kommen die nationalen Spiele der Special Olympics 2026 ins Saarland? Nun steht fest, wer sich alles um das Riesen-Sportevent für geistig Behinderte bewirbt. Der Sozialverband VdK warnt davor, eine „heile Inklusionswelt“ zu präsentieren – und alles beim Alten zu belassen.

Beachvolleyball – hier eine Aufnahme von den nationalen Spielen 2018 in Kiel – ist eine von über 20 Sportarten, in denen der Wettbewerb ausgetragen wird.

Beachvolleyball – hier eine Aufnahme von den nationalen Spielen 2018 in Kiel – ist eine von über 20 Sportarten, in denen der Wettbewerb ausgetragen wird.

Foto: Frank Molter/dpa/Frank Molter

Die Chancen für das Saarland, die nationalen Spiele der Special Olympics im Jahr 2026 und somit eine der größten Sportveranstaltungen Deutschlands auszurichten, lassen sich seit dem Wochenende genau beziffern: Sie liegen bei 50 Prozent. Denn neben dem Saarland hat nur noch die Stadt Nürnberg (541 000 Einwohner) ihr Interesse an dem Groß-Wettbewerb für geistig und Mehrfach-Behinderte angemeldet.