Im dritten Anlauf endlich zum Titel
Urexweiler. Der SV Urexweiler ist in der Spielzeit 2011/12 das Maß aller Dinge in der Fußball Bezirksliga St. Wendel. Die Mannschaft von Trainer Helmar Recktenwald steht fünf Spieltage vor Saisonende mit elf Zählern Vorsprung vor Verfolger 1. FC Niederkirchen an der Spitze (der FCN hat dabei sogar schon ein Spiel mehr absolviert als Urexweiler)
Urexweiler. Der SV Urexweiler ist in der Spielzeit 2011/12 das Maß aller Dinge in der Fußball Bezirksliga St. Wendel. Die Mannschaft von Trainer Helmar Recktenwald steht fünf Spieltage vor Saisonende mit elf Zählern Vorsprung vor Verfolger 1. FC Niederkirchen an der Spitze (der FCN hat dabei sogar schon ein Spiel mehr absolviert als Urexweiler). Zudem hat der SVU die mit Abstand meisten Tore geschossen (105) und mit Abstand die wenigsten kassiert (24).In den Spielzeiten 2009/10 und 2010/11 hatte der SVU jeweils viel Pech. Als Vizemeister verpasste er den Titelgewinn stets knapp und scheiterte dann in der Relegation um den Landesliga-Aufstieg. Jetzt steht die Mannschaft von Trainer Helmar Recktenwald schon länger als Aufsteiger in die neue Landesliga Nord fest. Und auch die Meisterschaft ist angesichts des riesigen Vorsprungs wohl nur noch Formsache. Schon an diesem Samstag um 18 Uhr können die Kicker aus dem Marpinger Gemeindeteil mit einem Sieg gegen den Tabellen-13. VfL Primstal II den Titelgewinn perfekt machen.
Aber was sind die Gründe, dass es der SVU nach zwei vergeblichen Anläufen in dieser Saison mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schaffen wird? Recktenwald klärt auf: "Wir haben uns gezielt auf den Positionen verstärkt, wo wir noch ein paar Probleme hatten: Torwart Tim Alt hat uns sehr weiter geholfen, und Mittelfeldspieler Michael Götz spielt eine überragende Runde." Alt kam vor der aktuellen Spielzeit vom Oberliga-Absteiger SV Rot-Weiß Hasborn, Götz vom Saarlandliga-Absteiger VfB Theley.
"Darüber hinaus haben unsere vielen jungen Spieler eine Entwicklung durchgemacht. Sie sind jetzt reifer", so Recktenwald weiter. Zudem hat Torjäger Thomas Rech einen Super-Lauf erwischt. Der 28-Jährige führt mit 32 Treffern die Torschützenliste der Liga vor Hasborns Kevin Finkler (21) an.
Da der Aufstieg schon länger feststeht, laufen in Urexweiler die Planungen für die Landesliga schon auf Hochtouren. Der Kader der in dieser Saison so erfolgreichen Mannschaft wird fast komplett zusammen bleiben. Lediglich Mittelfeldspieler Daniel Thomas (wird gemeinsam mit Jochen Ernst Spielertrainer beim Landesligisten SV Grügelborn) verlässt den Club. Dafür rücken mit Michael Urhahn, Ferdinand Werno, Thomas Barrois, Maximilian Groß, Daniel Müller und Marco Pilger sechs A-Jugendliche in den Aktiven-Kader auf. Weiter ist der SVU noch auch der Suche nach Verstärkungen. "Vor allem in der Innenverteidigung sind wir noch etwas dünn besetzt. Zudem könnten wir noch einen körperlich robusten Stürmer gebrauchen, da wir vorne überwiegend kleinere Spieler haben", findet Recktenwald. "Wir haben uns gezielt auf den Positionen verstärkt, wo wir noch ein paar Probleme hatten."
Helmar Recktenwald, Trainer des SV Urexweiler