Leiser und preiswerter gegen Viren Saarländischer Luftfilter gegen Corona – HTW Saar und Rolfhartge stellen Prototypen für UVC-Filter her

Saarbrücken/Überherrn · Leiser und kostengünstiger als die gebräuchlichen Hepa-Filter: Die HTW Saar und die Rolfhartge GmbH haben einen serienreifen Prototypen für UVC-Luftreiniger gegen Coronaviren entwickelt. Warum die Forscher glauben, dass ihr Filter der Bessere ist und im Herbst auch in saarländischen Schulen unentbehrlich sein wird.

 Die HTW Saar und ihr Industrie-Partner Rolf Hartge GmbH haben in einem Forschungsprojekt einen serienreifen Prototypen für UVC-Filter gegen Corona-Viren entwickelt.

Die HTW Saar und ihr Industrie-Partner Rolf Hartge GmbH haben in einem Forschungsprojekt einen serienreifen Prototypen für UVC-Filter gegen Corona-Viren entwickelt.

Foto: Iris Maria Maurer

Lautstärke des UVC-Filters betrug im Test 41 Dezibel

Hohe Luftumwälzrate bringt Vorteile gegenüber Hepa-Filtern

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort