Weiterbildungsmöglichkeiten in der Sprachförderung Saar-Professorin: „Die Aussichten für gute Leute in der Sprachförderung sind gut“

Interview | Saarbrücken · In der Sprachförderung herrscht Fachkräftemangel. Wer sich im Saarland in diesem Bereich weiterbilden will, kann das sowohl an der Universität des Saarlandes als auch an der Hochschule für Technik und Wirtschaft tun. Hier stellen wir den Weiterbildungs-Master „Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“ der Saar-Uni vor.

 Gut ausgebildete Sprachförderlehrkräfte sind gesucht, auch im Saarland. Hier sollen sie ab September als Landesbedienstete arbeiten.

Gut ausgebildete Sprachförderlehrkräfte sind gesucht, auch im Saarland. Hier sollen sie ab September als Landesbedienstete arbeiten.

Foto: dpa/Sebastian Gollnow
 Stefanie Haberzettl ist Professorin für „Deutsch als Zweitsprache“ an der Saar-Uni.

Stefanie Haberzettl ist Professorin für „Deutsch als Zweitsprache“ an der Saar-Uni.

Foto: Esther Brenner
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort