Heiße Wettkämpfe im kühlen Nass
Marpingen. Darauf haben alle "Wasserratten" gewartet: Von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, geht es wieder heiß her auf der Weiheranlage des Angelsportvereins (ASV) Alsbachtal Marpingen, denn am zweiten Juli-Wochenende laden die Alsbachtal-Fischer zu ihrem traditionellen Weiherfest ein. Los geht es am Freitagnachmittag, wenn um 17
Marpingen. Darauf haben alle "Wasserratten" gewartet: Von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, geht es wieder heiß her auf der Weiheranlage des Angelsportvereins (ASV) Alsbachtal Marpingen, denn am zweiten Juli-Wochenende laden die Alsbachtal-Fischer zu ihrem traditionellen Weiherfest ein. Los geht es am Freitagnachmittag, wenn um 17.30 Uhr der Startschuss zu den diesjährigen Weiherspielen fällt. Am Freitag wird zunächst der Kultwettbewerb "Wasserholen" ausgetragen. Zutaten: löchriger Eimer, schwankende Planken. Am Samstag, dem zweiten Wettkampftag, wird ab 16.30 Uhr gepaddelt: Die Teams müssen dabei jeweils eine Bütte mit Wasser füllen, diese in einen schwimmenden Lkw-Reifen verfrachten und an das andere Weiherufer rudern. Von dort geht es mit anderer Mannschaftsbesetzung zurück. "Bislang haben sich zehn Teams gemeldet. Wir nehmen aber bis kurz vor dem Start noch Mannschaftsmeldungen entgegen", sagt Bernd Müller, Vorsitzender des ASV Alsbachtal. Der Alstalkettensägen-Cup wird zum zweiten Mal ausgetragen. Die Formel Eins des Waldes brummt ab 18 Uhr durch das Alsbachtal. Auch hier werden noch Meldungen angenommen. Live-Musik darf bei so viel Aktivität natürlich nicht fehlen: Am Freitag spielt ab 21 Uhr das Duo Jennie und Jens auf, am Samstag Saturn Sound. Beginn ist ebenfalls um 21 Uhr. Der Sonntag schließlich steht ganz im Zeichen der Kinder: Das DLRG, das mit dem Spielemobil vor Ort sein wird, bietet Bootsrundfahrten und viele Wasserspiele mehr an. "Mein Tipp an alle Eltern und Großeltern: Badesachen für die Kleinen mitbringen, denn unter der Aufsicht des DLRG ist auch Schwimmen erlaubt", rät der ASV-Vorsitzende Müller. Noch vieles mehr hat der ASV im Programm, beispielsweise gibt es Kinderschminken, Max der Trommler aus dem Senegal macht Station am Weiher, es gibt Geschicklichkeitsspiele für Kinder jeder Altersklasse und im kulinarischen Bereich Fischspezialitäten. Nachmittags kann bei Kaffee und Kuchen geplauscht werden. "Einfach vorbeikommen und sich von der einzigartigen Atmosphäre des ASV-Weiherfestes einfangen lassen", rät Müller. tog
INFO I: Weiter Infos bezüglich des Kettensägenwettbewerbes oder der Wasserspiele gibt es beim ASV-Vorsitzenden Bernd Müller, Telefonnummer: (0170) 7331488; E-Mail: bm53@gmx.de. tog INFO II: Der Angelsportverein (ASV) Alsbachtal wurde 1957 gegründet und hat derzeit knapp 40 Mitglieder. Seit Februar begleitet Bernd Müller das Amt des Vorsitzenden, davor hatte Patrick Schu zwölf Jahre lang die Geschicke des Vereins geleitet. tog