Handball und soziale Kompetenzen
Wiebelskirchen. Die Handball-Abteilung des TuS Wiebelskirchen hat ihre Jugendarbeit in den vergangenen Jahren forciert. Außer in der A-Jugend nehmen mittlerweile in jeder Altersklasse ein oder zwei Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil. Die Jungen und Mädchen kommen dabei neben Wiebelskirchen auch aus Neunkirchen, Heiligenwald, dem Ostertal oder aus Spiesen und Elversberg
Wiebelskirchen. Die Handball-Abteilung des TuS Wiebelskirchen hat ihre Jugendarbeit in den vergangenen Jahren forciert. Außer in der A-Jugend nehmen mittlerweile in jeder Altersklasse ein oder zwei Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil. Die Jungen und Mädchen kommen dabei neben Wiebelskirchen auch aus Neunkirchen, Heiligenwald, dem Ostertal oder aus Spiesen und Elversberg.Um die Jugendarbeit weiter erfolgreich zu gestalten, haben die Verantwortlichen der Handballabteilung vor wenigen Wochen ein neues Leitbild sowie ein Trainings- und Ausbildungskonzept erarbeitet. Darin werden die Ziele und Methoden für den Handballsport in Wiebelskirchen beschrieben. "Neben dem Anspruch, gute und komplette Spieler auszubilden, legen wir auch besonderen Wert auf die Vermittlung von sozialen Kompetenzen", betont Jugendwart Patrik Kropp. "Gerade Handball ist ein intensiver Mannschaftssport, bei dem man körperlich fit sein muss, bei dem jeder aber auch lernt, für den anderen in der Mannschaft zu kämpfen." Diese Werte versuchen die Trainer zu vermitteln, damit die Mannschaften weiter erfolgreich sein können.
Erfolg hatten in dieser Saison auch die D-Jugend-Handballer des TuS Wiebelskirchen mit dem Meistertitel in der Bezirksklasse. Schon vor dem letzten Spieltag lag die Mannschaft mit 29:1 Punkten uneinholbar an der Tabellenspitze. Die Jungs der Jahrgänge 1998/1999 haben bisher kein Spiel verloren und gaben nur einen Punkt in Ottweiler mit einem Unentschieden ab. In der kommenden Spielzeit wird die Mannschaft dann als C-Jugend den Aufstieg in die Saarlandliga versuchen.
Das Jugendkonzept sowie Infos zu Mannschaften und Trainingszeiten ist auch auf der Internetseite des TuS zu finden. red
tusw-handball.de