Gummiboot gegen Gummiboot

Saarbrücken. Jonny wäre am 8. August in Saarbrücken der richtige Mann am richtigen Ort. Jonny ist der Mann, von dem Wencke Myhre einst in einem Schlager mitteilte: "Er hat ein knallrotes Gummiboot." Und so ein Gummiboot zu haben, ist von Vorteil, wenn man beim Saar-Spektakel der neusten Form des Saarbrücker Wassersports frönen will

Saarbrücken. Jonny wäre am 8. August in Saarbrücken der richtige Mann am richtigen Ort. Jonny ist der Mann, von dem Wencke Myhre einst in einem Schlager mitteilte: "Er hat ein knallrotes Gummiboot." Und so ein Gummiboot zu haben, ist von Vorteil, wenn man beim Saar-Spektakel der neusten Form des Saarbrücker Wassersports frönen will. Das Saar-Spektakel-Team hat erstmals ein Gaudi-Schlauchboot-Gummitier-Rennen organisiert. Der Startschuss fällt am Samstag um 19 Uhr. "Die Teilnehmer müssen auf kleinen Schlauchbooten, Gummienten, -krokodilen oder -drachen die gesamte Strecke von der Alten Brücke bis zur Wilhelm-Heinrich-Brücke, also etwa 260 Meter, bewältigen", erklärt Spektakel-Organisatorin Christine Baran. Anders als bei den Drachenbootrennen oder bei der Saar-Fari für selbst gebastelte schwimmende Untersätze dürfen beim Gaudi-Schlauchboot-Gummitier-Rennen nur Freizeitmannschaften bis zu höchstens drei Personen antreten. "Eine Bewerbung von Unternehmen oder sonstigen Institutionen ist ausgeschlossen. Zur Teilnahme werden nur Privatpersonen zugelassen", erklärt Baran.

Treffpunkt ist die Wiesenfläche der Kanu-Freestyler auf der Autobahnseite der Bismarckbrücke. Hier sammeln sich die Mannschaften und lassen Luft in ihre Schwimmkörper. Die Mannschaften werden zu Wasser von Booten des THW und des DLRG zum Start an der Alten Brücke gezogen.

Die Schwimmkörper müssen aufblasbar sein, dürfen aus nicht mehr als sechs Luftkammern bestehen, keine Sportboote und mit dem GS-Zeichen für "geprüfte Sicherheit" versehen sein. "Die teilnehmenden Mannschaften dürfen die Schwimmkörper ausschließlich mit Muskelkraft bewegen. Hierzu zählen beispielsweise: paddeln mit Händen, Armen, Beinen oder Paddeln oder ziehen durch zwei Schwimmer", erklärt Baran.

Wagemutige können sich am Saar-Spektakel-Samstag zwischen 12 und 16 Uhr am Saarufer unter der Bismarckbrücke registrieren lassen.

Mehr Infos und Anmeldung per E-Mail: hb@konzeptwerkstatt.info

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort