Großzügige Rotarier
St. Wendel. Eine Spende im Wert von über 8000 Euro übergab der Rotary Club St. Wendel-Stadt jetzt an den Kinder-Hospizdienst Saar. Die Spende stammt aus der Advents- und Weihnachtsaktion des jüngsten Rotary Clubs im St. Wendeler Land. Vor dem Globus-Handelshof in St
St. Wendel. Eine Spende im Wert von über 8000 Euro übergab der Rotary Club St. Wendel-Stadt jetzt an den Kinder-Hospizdienst Saar. Die Spende stammt aus der Advents- und Weihnachtsaktion des jüngsten Rotary Clubs im St. Wendeler Land. Vor dem Globus-Handelshof in St. Wendel wurden in der Woche vor Weihnachten Sammeltassen mit den Logos des Kinderhospizdienstes und von Rotary verschenkt und um eine Spende gebeten. An der Holzhütte vor dem Geschäftseingang wurde dabei auch über die Anliegen und die Arbeitsweise des Hospizdienstes und über Rotary informiert. Dabei machten die Rotarier die positive Erfahrung, dass viele Menschen bereit sind für eine so gute Sache zu spenden, so berichtete die Präsidentin des Rotary Clubs St. Wendel-Stadt, Antoinette Angel, bei der Spendenübergabe. Wahlweise gab es zu den Tassen Glühwein oder selbstgemachtes Weihnachtsgebäck. Viele ehrenamtliche Stunden brachten die Rotarier für das Backen von rund 150 Kilogramm Weihnachtsgebäck ein, das in handliche Tütchen verpackt wurde. Ebenso eifrig waren sie bei der Aktion vor Ort und von morgens bis in den späten Abend im Einsatz. Unterstützt wurden sie bei den Vorbereitungen unter anderem vom französischen Rotary Partnerclub Chateau Salin-Morhange-Dieuze. Die Franzosen hatten über ihren Pastpräsidenten Pascal Becker viele Kinder und Jugendliche einer Schule zum Backen für die gute Sache motiviert. Zu einer gemeinsamen Gebäck-Packaktion reisten dann mehrere französische Freunde an und halfen auch hier mit. Bei der Spendenübergabe dankten Geschäftsführer Paul Herrlein und die Beauftragte für den Hospizdienst Beate Leonhard-Kaul den Rotariern für ihren wohltätigen Einsatz. Antoinette Angel kündigte an, dass auf diese erste Aktion weitere folgen werden. ww