Groß und Klein half bei Putzaktion
Werschweiler/Leitersweiler/ Niederkirchen/Nohfelden. Dem Aufruf zur Teilnahme an der diesjährigen Picobello-Aktion sind in Werschweiler, Leitersweiler, Niederkirchen und Nohfelden viele Vereine und Institutionen gefolgt
Werschweiler/Leitersweiler/ Niederkirchen/Nohfelden. Dem Aufruf zur Teilnahme an der diesjährigen Picobello-Aktion sind in Werschweiler, Leitersweiler, Niederkirchen und Nohfelden viele Vereine und Institutionen gefolgt. Ausgerüstet mit Müllsäcken und Handschuhen gingen in Werschweiler 32 Erwachsene und fünf Kinder vom Dorfbrunnen aus in verschiedene Richtungen und die ausgeteilten Müllsäcke waren sehr schnell gefüllt. Eine Gruppe mit Kindern kümmerte sich um die Umgebung des Spielplatzes und war ebenfalls überrascht, was dort alles im Gebüsch zu finden war, so zum Beispiel Säcke voller benutzter Windeln, abgefahrene Autoreifen, leere Flaschen sowie das gesamte Repertoire der Fastfood-Branche. redAuch die Frühjahrsputzaktion der Leitersweiler Jugendfeuerwehr war erfolgreich. Über den Grenzweg zum Buchwald, die Hauptstraße entlang, rund ums Dorfgemeinschaftshaus, am Sportplatz und die Grügelborner-Straße bis zum Hinkelsberger-Hof säuberten die Nachwuchs-Feuerwehrleute. Flaschen, Dosen, Autoreifen, gefüllte Müllsäcke mit Kleinmüll, Plastiktüten fanden sie häufig. hjl
Die Grundschule Niederkirchen sammelte mit 120 Schülerinnen und Schülern fleißig Müll. Gesammelt wurde in Richtung Marth und Saal sowie am Schulgebäude. Von Autoreifen über Klapphocker bis zu Wahlplakaten, die die Böschung zierten, kam einiges zusammen. Der gesammelte Unrat wurde vom St. Wendeler Umweltamt entsorgt. tsg
In Nohfelden beteiligten sich zwölf Vereine und Gruppen an der Abfall-Sammelaktion. Mehrere Stunden waren zum Beispiel die Mitglieder zweier Angelsportvereine, der Arbeiterwohlfahrt, der Feuerwehr, der Jagdgenossenschaft, des Männergesangvereins, des Musikvereins, des Obst- und Gartenbauvereins, des Saarwaldvereins, des Technischen Hilfswerkes, des Fußballvereins und des Verkehrs- und Verschönerungsvereins unterwegs, um den in die Landschaft geworfenen Unrat zu beseitigen. Ortsvorsteher Jörg Vogt bemerkte am Ende der Aktion: "Die Helfer haben ihre Freizeit im Interesse einer sauberen Umwelt geopfert." gtr
In Bierfeld war auch in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr im Picobello-Einsatz. Jede Menge Glas, Kunststoff und Papier sammelten die Jugendlichen und ihre gemeinsamen Betreuer ein. Aber sie fanden auch Stacheldraht, zahlreiche Dosen mit Farbe, Lack und Verdünnung sowie zwei ausgediente Fernsehgeräte. red