Geographie ist sein Steckenpferd
Schmelz. Auf den 16 Jahre alten Christof Paulus aus Schmelz wartet ein Abenteuer. Als Landessieger im Saarland hat er sich im Wettbewerb National Geographic Wissen für die Teilnahme am deutschen Finale qualifiziert und wird nach Hamburg reisen. Er hat sich gegen 2491 Schüler aus dem Saarland durchgesetzt und wird am 30
Schmelz. Auf den 16 Jahre alten Christof Paulus aus Schmelz wartet ein Abenteuer. Als Landessieger im Saarland hat er sich im Wettbewerb National Geographic Wissen für die Teilnahme am deutschen Finale qualifiziert und wird nach Hamburg reisen. Er hat sich gegen 2491 Schüler aus dem Saarland durchgesetzt und wird am 30. Mai im Pressehaus von Gruner und Jahr gegen die übrigen 16 Landessieger sowie den Gewinner der deutschen Schulen im Ausland antreten.Angst hat der 16-Jährige keine. Denn er hat einen großen Vorteil: Bereits zum vierten Mal nimmt er an dem Wettbewerb teil. Und zum zweiten Mal ist der Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums Landessieger geworden. Im vergangenen Jahr wurde er von 17 Teilnehmern Siebter. Dieses Jahr hat er sich mehr vorgenommen. "Aber vor allem die Schüler aus Sachsen sind echt klasse. Sie haben bereits fünf Mal hintereinander den Wettbewerb gewonnen", ist sich Christof der Konkurrenz bewusst. Aber vielleicht klappt es ja trotzdem. Daumen drücken sicher nicht nur die Eltern (sein Vater wird ihn begleiten), sondern auch seine Freunde, Mitschüler und natürlich die Lehrer. National Geographic Wissen ist der größte deutsche Schülerwettbewerb für Zwölf- bis 16-Jährige. Er findet in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt und veranlasste insgesamt rund 249000 Schüler, sich intensiv mit dem Thema Geographie zu beschäftigen. Ausgerichtet wird der Wettbewerb von National Geographic Deutschland gemeinsam mit dem Verband Deutscher Schulgeographen e.V. (VDSG) und dem Westermann Verlag mit dem Diercke Weltatlas, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert.Christof kann nun in Hamburg zeigen, ob er auch der klügste Erdkundeschüler Deutschlands ist. In einer Quizshow, die von dem aus Radio und Fernsehen bekannten Andree Agupyan moderiert wird, tritt er gegen seine Mitstreiter an. Außerdem wird ein prominenter Weltenbummler über seine Abenteuer rund um den Globus berichten. Neben attraktiven Preisen winken den drei Besten der Wettbewerbe von 2008 und 2009 - sofern sie am 31. Juli 2009 noch nicht 17 Jahre alt sind - die Teilnahme an der internationalen Geographie-Olympiade National Geographic World Championship, die alle zwei Jahre von der National Geographic Society organisiert wird.
Auf einen BlickChristof Paulus:Hobbys: Fußball, pfeifen, Fahrrad fahren, PC, Musik hören, Fernsehen.Bisher weitestes Reiseziel: Viareggio/ItalienTraumreiseziel: Lissabon/ Portugal.Was fasziniert Dich an der Geographie? Die Möglichkeit, immer etwas Neues zu entdecken.Wie bereitest Du Dich auf das große Finale vor? Verschiedene Bücher, übers Internet und Fragen der Lehrer beantworten. ab