Frost und herrlicher Sonnenschein
Quierschied. Eine herrliche Winterfreizeit verbrachten 30 Quierschieder Pfadfinderinnen und Pfadfinder in der Fastnachtswoche in den Vogesen
Quierschied. Eine herrliche Winterfreizeit verbrachten 30 Quierschieder Pfadfinderinnen und Pfadfinder in der Fastnachtswoche in den Vogesen. Kurzfristig stand die Fahrt auf der Kippe, da in der knapp 1000 Meter hoch gelegenen Hütte auf dem Chaume des Veaux die Zuleitung der Wasserversorgung auf Grund der extremen Kälte im Erdboden eingefroren war und zudem in der Hütte selbst noch zwei Heizkörper geplatzt waren. Doch die französischen Naturfreunde konnten der Gruppe glücklicherweise ein Ersatzquartier im 20 Kilometer entfernten Muckenbach anbieten.Die Tage verbrachten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder bei frostigen Temperauren und herrlichem Sonnenschein je nach Interessenslage mit Schlittenfahren, Abfahrtski oder in der Langlaufloipe auf dem Champ du Feu.
Zwei Wanderungen auf den Donon standen auf dem Programm. Die erste Wanderung fand am Spätnachmittag statt, so dass die Pfadfinder mit einem herrlicher Sonnenuntergang und einer überwältigenden Fernsicht über die Berge der Vogesen für die Strapazen des Aufstieges belohnt wurden.
Die zweite Gruppe hatte am darauf folgenden Tag weniger Glück. Nach einem anstrengenden Aufstieg im Nebel und durch bis zu 50 cm tiefen Schnee konnte man am Gipfel kaum die Hand vor den Augen sehen. Beim Besuch der Quelle der Roten Saar wunderten sich einige jüngere Pfadinder, dass so eine kleine Quelle der Ursprung des recht großen Flusses Saar, der durch Saarbrücken fließt, sein soll. Zitat von Maxi: "Die kleen Quell do soll die Saar sinn?"
Am letzten Tag stand dann auch noch ein Besuch auf der im 12. Jahrhundert erbauten und Anfang des 20. Jahrhunderts retaurierten Haute Koenigsbourg auf dem Programm Am Mittwoch, 7. März, findet um 19 Uhr im Pfadfinderheim (Auf der Brach) ein Bildervortrag über die Winterfahrt statt. Dazu sind alle Teilnehmer, deren Eltern und andere interessierte Leute herzlich eingeladen. red