Vor Landesparteitag am Samstag FDP Saar fordert 600 Millionen Euro für marode Kliniken

Saarbrücken · Die FDP Saar will vom Land eine deutlich höhere finanzielle Unterstützung der maroden Krankenhäuser. Und hat auch eine konkrete Vorstellung, woher das Geld kommen soll.

 In vielen Krankenhäusern können nicht alle Betten belegt werden, weil Pflegepersonal fehlt. Das mindert die Einnahmen und verschärft die finanziellen Defizite.

In vielen Krankenhäusern können nicht alle Betten belegt werden, weil Pflegepersonal fehlt. Das mindert die Einnahmen und verschärft die finanziellen Defizite.

Foto: dpa/Britta Pedersen

Auf dem Landesparteitag der FDP Saarland am Samstag. 7. Oktober, in Püttlingen wird auch die Gesundheitspolitik im Saarland eine Rolle spielen. Der Landesfachausschuss Gesundheit der FDP wird dazu einen Leitantrag einbringen. Darin wird „eine akute Rettungsaktion für die saarländischen Krankenhäuser durch die Landesregierung“ gefordert, damit diejenigen Krankenhäuser, die die geforderte Behandlungsqualität und gesetzlich vorgeschriebene Mindestmengen bei bestimmten komplizierten Eingriffen bereits heute erreichten und damit zukunftsfähig seien, bis zur geplanten Krankenhausreform der Ampelkoalition nicht aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden müssten.