Ex-Profi Bernd Gries übernimmt den FC Hellas Marpingen
Marpingen. Fußball-Landesligist FC Hellas Marpingen ist auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden: Bernd Gries (43) wird in der Spielzeit 2012/13 die sportliche Führung bei den Schwarz-Weißen übernehmen
Marpingen. Fußball-Landesligist FC Hellas Marpingen ist auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden: Bernd Gries (43) wird in der Spielzeit 2012/13 die sportliche Führung bei den Schwarz-Weißen übernehmen. Im Dezember hatten sich der aktuelle Trainer Timo Hinsberger und der derzeitige Tabellen-Zehnte der Landesliga darauf verständigt, Hinsbergers zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Hinsberger wechselt zum Bezirksligisten SV Überroth (wir berichteten).Nachfolger Gries lief in den Spielzeiten 1987/88 und 1989/90 insgesamt 18 Mal für den FC Homburg in der Bundesliga auf, zudem war er für die Grün-Weißen mehrere Spielzeiten in der 2. Liga aktiv. Als Trainer betreute Gries zuletzt von 2000 bis Sommer 2010 den Verbandsligisten TuS Steinbach.
"Bei ihm passt alles. Ich bin froh, dass wir das hinbekommen haben", sagt Marpingens Vorsitzender Hardy Recktenwald. "Ich kenne den Verein gut, weil mein Sohn Lukas hier in der B-Jugend spielt. Von daher habe ich gesehen, dass in der Landesliga-Truppe viel Potenzial ist. Auch stimmt der Unterbau, und die Jugendarbeit ist hervorragend", erklärt Gries. "Ich hoffe, dass der Mannschaft noch die Verbandsliga-Qualifikation gelingt."
Beim Versuch, noch die Aufstiegsplätze zu erreichen muss Marpingen allerdings auf Mittelfeldspieler Fabian Weis und Abwehrspieler Manuel Lismann verzichten. Beide haben den Club in der Winterpause verlassen. Weis ist zum Verbandsligisten VfL Primstal gewechselt. Lismann spielt künftig für Hellas' Ligarivalen SC Alsweiler. sem
Foto: Hartung