Evangelische Familienbildungsstätte legt Halbjahresprogramm vor
Saarbrücken. Die evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken des Diakonischen Werkes an der Saar hat jetzt ihr Programm für das erste Halbjahr 2010 vorgestellt. Es enthält über 100 Angebote, die sich nach Angaben der Bildungsstätte an der Vielfalt der Lebensphasen und Lebenssituationen sowie am Alltag von Familien und Einzelnen orientieren
Saarbrücken. Die evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken des Diakonischen Werkes an der Saar hat jetzt ihr Programm für das erste Halbjahr 2010 vorgestellt. Es enthält über 100 Angebote, die sich nach Angaben der Bildungsstätte an der Vielfalt der Lebensphasen und Lebenssituationen sowie am Alltag von Familien und Einzelnen orientieren. "Unter dem Motto ,Lernen, Familie zu leben' möchten wir mit unseren Bildungsangeboten Wissen vermitteln und Alltags- und Erziehungskompetenzen stärken", sagt Anna Schwarz-Hartz, die Leiterin der Familienbildungsstätte. Die Themenfelder reichen von der Geburtsvorbereitung mit Yoga und Qigong über PEKiP- und Eltern-Kind-Gruppen bis hin zu Erziehungskursen und Angeboten für Väter und Kinder. Außerdem gibt es Gesprächsgruppen für Frauen und Männer, Seminare für Singles, Hilfen für Menschen nach Trennungen und Gesundheitskurse. Zudem bietet die Familienbildungsstätte Fortbildungen für Tagesmütter, Besuchsdienst- und Seniorenkreise sowie Befähigungskurse für Sterbebegleitung. Die Kurse starten in der zweiten Januarwoche. red Das ausführliche Programm gibt es unter Tel. (06 81) 6 13 48.