Landung nach knapp 24 Stunden Flug Saar-Astronaut Matthias Maurer wieder zurück auf der Erde — erste Fotos nach dem Ausstieg aus der Kapsel (mit Bildergalerie)
Update · Das Dragon-Raumschiff „Endurance“ ist am Freitagmorgen gegen 6.43 Uhr im Golf von Mexiko im Wasser niedergegangen. Etwa eine Stunde später klettert Matthias Maurer aus der Kapsel.

Saar-Astronaut Matthias Maurer auf der Rückkehr aus dem Weltall zur Erde
Beide Daumen hoch: Der saarländische Esa-Astronaut Matthias Maurer hat am Freitag, 6. Mai, gegen 7.40 Uhr, etwa eine Stunde nach der Landung, die Dragon-Kapsel verlassen und signalisiert, dass es ihm gut geht. Nach der langen Zeit in der Schwerelosigkeit muss sich sein Körper jedoch erst wieder an die Schwerkraft gewöhnen. Vorsorglich wurde der Raumfahrer daher im Liegen auf einer Trage abtransportiert. Für Maurer geht es jetzt zu einem Gesundheitscheck und danach gleich weiter ins Astronautenzentrum der Europäischen Raumfahrtbehörde (Esa) nach Köln. Dort soll er am Freitagabend gegen 22.30 Uhr eintreffen.
Nach 177 Tagen im All sind Maurer und seine drei Nasa-Kollegen am Freitagmorgen um 6.43 Uhr im Golf von Mexiko gelandet – vor der Küste von Florida in Höhe der Stadt Tampa. Rettungsteams haben das Raumschiff aus dem Meer gefischt und auf ein riesiges Schiff gezogen. Dort erst durften die Passagiere aussteigen. Zunächst hievten Helfer die Nasa-Astronauten Raja Chari, Thomas Marshburn und Kayla Barron aus der Kapsel. Maurer war als Letzter an der Reihe. Im Live-Stream der US-Raumfahrtbehörde war zu sehen, wie er beide Daumen nach oben reckte und jubelte.
Für die Crew-3 war es eine lange Reise zurück auf ihren Heimatplaneten: Am Donnerstagmorgen, 5. Mai, um 7.20 Uhr haben die vier Astronauten von der Internationalen Raumstation (ISS) abgedockt. Am Freitagmorgen, 6. Mai, gegen 6.30 Uhr traten sie mit ihrer Dragon-Kapsel wieder in die Erdatmosphäre ein. Dabei bremste das Raumschiff namens „Endurance“ (auf Deutsch Ausdauer) von 28 000 auf 560 Kilometer pro Stunde ab und musste Temperaturen von mehr als 1500 Grad standhalten.
Für Maurer war es die erste Mission, die er auf den Namen „Cosmic Kiss“ taufte: eine Liebeserklärung an die Raumfahrt. Der Himmelsstürmer aus der Gemeinde Oberthal startete er am 11. November in einer Dragon-Kapsel der US-Firma SpaceX vom Weltraumbahnhof Kennedy Space Center in Cape Canaveral (Florida, USA). Er lebte und forschte somit etwa ein halbes Jahr auf der ISS.