Er sollte unterhalten und belehren

Regionalverband. Im Jahre 1814 erhielt Preußen einen Großteil des heutigen Saarlandes zum Besitz und gliederte das Gebiet seiner preußischen Rheinprovinz ein. Damit erhielt Preußen aber auch einen großen Teil des saarländischen Steinkohlegebietes und die darin schon befindlichen Gruben als Eigentum. Preußen versuchte den Steinkohlebergbau nun planmäßig zu erschließen

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort