Eltern sehen Nachteile für Gesamtschüler

Saarbrücken. Die Landeselternvertretung (LEV) Gesamtschulen befürchtet wegen der von der Saar-Regierung geplanten Aufwertung der Erweiterten Realschulen (ERS) eine Benachteiligung der Gesamtschulen

Saarbrücken. Die Landeselternvertretung (LEV) Gesamtschulen befürchtet wegen der von der Saar-Regierung geplanten Aufwertung der Erweiterten Realschulen (ERS) eine Benachteiligung der Gesamtschulen. LEV-Chefin Katja Krächan erklärte, die Einführung von "Abitur-Kursen" in den ERS suggeriere, dass diese Schulen eher zum Abitur führten als die "Aufbaukurse" in den Gesamtschulen. Zugleich räume die Regierung den ERS weitere Lehrerstellen ein und schaffe dort bessere Lernbedingungen als in den Gesamtschulen. Dabei liege die durchschnittliche Klassenstärke an Gesamtschulen mit 30 schon jetzt weit über der in den ERS, die bei 22 liege. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort