Eine Nacht der Chöre und der Musik
Theley. 60 Jahre Kreis-Chorverband St. Wendel. Anlässlich dieses Jubiläums veranstalten die Sängerinnen und Sänger aus dem Landkreis ein ganzes Festjahr voller Konzerte in und um St. Wendel. Dazu gehörte auch die "Nacht der Chöre", zu der alle Liebhaber des vielstimmigen Gesangs am vergangenen Wochenende in die Sport- und Kulturhalle Theley eingeladen waren
Theley. 60 Jahre Kreis-Chorverband St. Wendel. Anlässlich dieses Jubiläums veranstalten die Sängerinnen und Sänger aus dem Landkreis ein ganzes Festjahr voller Konzerte in und um St. Wendel. Dazu gehörte auch die "Nacht der Chöre", zu der alle Liebhaber des vielstimmigen Gesangs am vergangenen Wochenende in die Sport- und Kulturhalle Theley eingeladen waren.Sechs Chöre und das Klarinettenquartett "Schaumberger Land" gestalteten den abwechslungsreichen Abend, der ganz dem großen Jubiläum gewidmet war. Den musikalischen Auftakt machte das Klarinettenquartett. Unter der Leitung von Horst Nagel spielte es "Oh, Lady be good" und "Summertime" von Georg Gershwin und bot so einen gefühlvollen Einstieg in den Abend. Es folgte der Auftritt des Männerchores 1876 Theley. Vom deutschen Liedgut einen Schritt entfernt, präsentierte sich dann der Jugendchor "St. Peter" Theley. Wieder etwas gradliniger war dann der Gemischte Chor Primstal mit "Da unten im Tale" von Johannes Brahms, "Der Weintrinker" von Arnold Kemkens oder "Die Spröde" von Theo Kwiothek.
Mit Spirituals und modernen, englischsprachigen Songs wartete im Anschluss der Gemischte Chor "Vocalis" Scheuern auf. Unter der Leitung von Marion Jenal sangen die Männer und Frauen Stücke wie "Good News" oder auch "The Rose". Und mit weltweit bekannten Stücken ging es dann auch gleich weiter.
Melodien aus "Les Misérables" und solche aus der Feder von Andrew Lloyd Webber präsentierte der Gemischte Chor "Courage" Tholey, dirigiert von Dirk Fuisting. Darauf folgte der Gemischte Chor Berschweiler, der unter der Leitung von Adolf Seidel nicht nur unterhaltsame Variationen über Schuberts "Die launige Forelle" zum Besten gab, sondern auch Stücke wie "Singt Halleluja" von Karl-Heinz Jäger oder "Strangers in the Night", hier im Arrangement von Eckard Hehrer.
Den sängerischen Abschluss machte dann der Junge Chor "St Peter" Theley mit Liedern wie "I will follow him" aus dem Film Sister Act oder auch "The Lord bless you and keep you" von John Rutter. Und ganz zum Schluss wartete noch einmal das Klarinettenquartett "Schaumberger Land" auf.
Insgesamt präsentierte sich die Nacht der Chöre in Theley als äußerst vielfältige Veranstaltung mit einer großen Bandbreite an musikalischen Einflüssen und Genres. red