Ehrenamtliche helfen Einwandererkindern bei der Integration
Saarbrücken. Das Deutsche Rote Kreuz, Landesverband Saarland, will Kindern aus Einwandererfamilien bei der Integration helfen und setzt ehrenamtliche Helfer in dem Projekt "Integrationsbegleiter/innen für Migrantenkinder" ein
Saarbrücken. Das Deutsche Rote Kreuz, Landesverband Saarland, will Kindern aus Einwandererfamilien bei der Integration helfen und setzt ehrenamtliche Helfer in dem Projekt "Integrationsbegleiter/innen für Migrantenkinder" ein. Dieses Projekt ist Teil des Programms "Signal", einer Kooperation des saarländischen Bildungsministeriums und des Deutschen Roten Kreuzes Landesverband Saarland. Im Mittelpunkt der ehrenamtlichen Tätigkeit stehen der kulturelle Austausch und die Vermittlung sowie Förderung der deutschen Sprache. Nach Informationen des Roten Kreuzes gibt es im Saarland bereits ehrenamtliche Integrationsbegleiter, die sich regelmäßig nach der Schule um Kinder aus Russland, China, Italien und der Türkei kümmern, damit diese besser Deutsch sprechen. In einigen Fällen nehmen auch die Mütter der Kinder an dem Projekt teil. Für weitere Grundschulkinder sucht das DRK jetzt engagierte Bürger in Saarbrücken, die Migrantenkindern bei der Integration helfen wollen. Für eine geringe Aufwandsentschädigung kümmern sich die Integrationsbegleiter um einzelne Kinder oder Gruppen. Das DRK bietet eine professionelle fachliche Betreuung der ehrenamtlichen Helfer an. redAnmeldung bei Rabea Pallien, Tel. (06 81) 5 00 42 44.