ECE: Grüne hoffen, dass kritische Hinweise berücksichtigt werden
Homburg. Marc Piazolo, der Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Homburger Stadtrat, fragt sich in einer Stellungnahme, "ob die Nerven bei den ECE-Befürwortern nach der Informationsveranstaltung am 30. September blank liegen". Diesen Eindruck erweckten die Reaktionen von OB Karlheinz Schöner und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Christian Gläser, so Piazolo weiter
Homburg. Marc Piazolo, der Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Homburger Stadtrat, fragt sich in einer Stellungnahme, "ob die Nerven bei den ECE-Befürwortern nach der Informationsveranstaltung am 30. September blank liegen". Diesen Eindruck erweckten die Reaktionen von OB Karlheinz Schöner und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Christian Gläser, so Piazolo weiter. Aufgrund der Vorgehensweise, der Begründung sowie der Fokussierung fast ausschließlich auf das ECE-Projekt am Enklerplatz, könne der aktuell öffentliche Stand des Einzelhandelskonzeptes der Firma isoplan den Eindruck eines Gefälligkeitsgutachtens durchaus erwecken. Die sei jedoch eine Momentaufnahme. Erst mit der Vorstellung des fertigen Gutachtens sei eine abschließende Qualitätseinschätzung möglich, betont Piazolo. "Wir gehen davon aus, dass Herr Schreiber bis zur Abgabe seines Gutachtens Ende November 2011 auf die kritischen Hinweise von "Pro Homburg", der vier kleinen Stadtratsfraktionen sowie der beiden Experten, Holger Pump-Uhlmann und Andreas Schuder, eingehen wird", schreibt Piazolo. ECE betreibe selbst ja auch deutlich kleinere Center. red