E-Bike als Hauptpreis der Tombola

Dudweiler. Von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. September, laden die ehrenamtlichen Retter zu Tagen der offenen Tür ins Feuerwehrgerätehaus in der Fischbachstraße ein. Erfahrungsgemäß herrscht bei der Wehr immer Hochbetrieb. Die Organisation genießt bei der Bevölkerung einen sehr hohen Stellenwert. Kein Wunder: Schließlich ist auf die Wehrfrauen und - männer immer Verlass

Dudweiler. Von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. September, laden die ehrenamtlichen Retter zu Tagen der offenen Tür ins Feuerwehrgerätehaus in der Fischbachstraße ein. Erfahrungsgemäß herrscht bei der Wehr immer Hochbetrieb. Die Organisation genießt bei der Bevölkerung einen sehr hohen Stellenwert. Kein Wunder: Schließlich ist auf die Wehrfrauen und - männer immer Verlass. Nach Angaben von Löschbezirksführer Ralph Haag hatte die Truppe in diesem Jahr bereits 105 Einsätze. Etwa 60 Mal musste die Wehr dabei zu technischen Hilfeleistungen ausrücken, etwa 40 Mal zu Bränden.Am kommenden Wochenende ist für die Dudweiler Wehr aber feiern angesagt. Die große Fahrzeughalle in der Feuerwache in der Fischbachstraße 1 wird leer geräumt. Statt der roten "Flitzer" stehen dann Tische und Bänke, ein Bierstand sowie eine große Bühne in der riesigen Halle. Dort spielt Heinz-Peter Weiland am Freitagabend ab 20 Uhr zum Tanz auf. Am Samstag ist ab 10 Uhr eine Geräteschau. Um 12 Uhr gibt's Erbensuppe mit Wurst.

Um 16 Uhr ist in der Sudstraße eine Schauübung. Dabei zeigt die Wehr, wie sie bei einem schweren Verkehrsunfall vorgeht. Ab 20 Uhr geht im Gerätehaus musikalisch die Post ab mit der Gruppe "The Angels".

Am Sonntag ist um 11 Uhr eine Großübung bei der Firma Marx. Beim anschließenden Frühschoppen sorgt der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach für die musikalische Unterhaltung. Nach Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen tritt der Chor der Grubenwehrkameradschaft aus Jägersfreude auf, bevor gegen 16.15 Uhr der Dudweiler Feuerwehrnachwuchs bei einer Angriffsübung sein Können zeigt. Gegen 18 Uhr spielt wieder Heinz-Peter Weiland zum Tanz auf.

Hauptpreis der Tombola, die ab 20 Uhr ausgespielt wird, ist ein E-Bike. An den Tagen der offenen Tür können die jüngsten Besucher auf einer Springburg herumtoben. Am Sonntagnachmittag stehen für kleine und große Gäste Fahrten mit den Feuerwehrautos auf dem Programm. Und: Alle Fahrzeuge und die technische Ausrüstung der Dudweiler Wehr können besichtigt werden. ll

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort