Wetterbericht So beginnt der erste Sommerferien-Tag im Saarland

Saarbrücken · Sommerlich heiß wird es am heutigen Montag. Gleichzeitig steigt die Gefahr heftiger Gewitter. Die nächsten Tage der ersten Ferienwoche im Überblick.

Freibäder im Saarland: Diese sind geöffnet - Infos und Fotos
40 Bilder

Wo Saarländer sich abkühlen können

40 Bilder
Foto: Stadtwerke Saarbrücken Bäder GmbH

Sonnig und heiß starten die Sommerferien im Saarland. Allerdings steigt im Laufe des Tages auch das Gewitter-Risiko. Lokale Unwetter schließen die Experten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach nicht aus.

So startet der Montag, 25. Juli, mit blauem Himmel. Doch schon am Vormittag ziehen erste Wolken auf, heißt es in der Vorschau. Diese verdichten sich. Die Temperaturen steigen auf bis zu 35 Grad. Währenddessen nimmt die Gewitterneigung zu. Örtlich starker Regen und Sturmböen können einhergehen. Bereits am Abend sollen sie wieder abziehen.

Die Nacht auf Dienstag bleibt trocken. Nur wenige Wolken ziehen über die Region hinweg. Die Temperaturen pendeln sich zwischen 17 und 14 Grad ein. Höhere Gebiete bleiben mit elf Grad frischer.

Am Dienstag kühlt es im Vergleich zu den heißen Tagen der Vortage ab, bleibt aber immer noch sommerlich. Die Werte sollen 22 bis 27 Grad erreichen, im Bergland maximal 20 Grad. Zwar kommen Wolken durch, aber mit Niederschlag ist nicht zu rechnen.

Ebenso in der Nacht auf Mittwoch. Dabei lockert es auf, Niederschläge sind nicht in Sicht. Die Temperaturen: 16 Grad an den Flüssen, neun Grad in den Höhenlagen.

Noch etwas kühler präsentiert sich der Mittwoch. Für diesen Tag sagen die Meteorologen 22 bis 24 Grad voraus. Vereinzelt kann es auch mal 26 Grad werden. Wolken und Sonne wechseln sich ab. Es bleibt trocken.

Mit 13 bis neun Grad ist es frisch in der Nacht auf Donnerstag. Wenige Wolken sind zu erspähen. Regen soll es keinen geben.

Dafür wird es am Donnerstag wieder wärmer. Nach bisherigem Stand sind 24 bis 27 Grad zu erwarten. Heitere Stunden mit ab und zu ein paar Wolken lautet die Prognose.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort