DWD-Wetter fürs Saarland Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen zum Start ins Wochenende – dazu Schnee und Regen
Saarbrücken · Unruhig begibt sich das Saarland ins Wochenende, was das Wetter betrifft. Denn der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab erneut eine amtliche Unwetterwarnung heraus. Und das ist noch nicht alles.
Nach ergiebigem Dauerregen mit überschwemmten Straßen im Saarland droht erneut Ungemach. Und das ist bereits für den heutigen Freitag, 10. März, angekündigt.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach gab erneut eine amtliche Unwetterwarnung heraus, die weite Teile der Region betrifft. Damit müssen sich die Menschen auf windige Zeiten einstellen.

Fotostrecke: Winter kehrt ins Saarland zurück
Amtliche Unwetterwarnung: Darauf müssen sich Menschen im Saarland einstellen
Die Meteorologen rechnen mit Sturmböen, die teils sogar schwer ausfallen können. Sogar orkanartig können sich einige auswachsen. Ab den Mittagsstunden sollen sie aufziehen und dem Saarland bis in den Abend hinein erhalten bleiben.
Besonders davon betroffen sein sollen die südlichen Landesteile. Der Regionalverband Saarbrücken, der Saarpfalz-Kreis, die Landkreise Saarlouis und Neunkirchen sowie die südlichen Gebiete im Landkreis Merzig-Wadern und im St. Wendeler Land werden ausgewiesen.
Im Nord-Saarland in einer Linie von Perl über Mettlach, Merzig, Losheim, Wadern, Nonnweiler Nohfelden bis Freisen müsse aber ebenso mit heftigem Wind gerechnet werden. Einzelne Sturmböen seien auch hier nicht ausgeschlossen.
Die Warnung gilt zunächst von 13 bis 22 Uhr am heutigen Freitag. Danach soll sich die Lage beruhigen. Zumindest was den kräftigen Wind betrifft. Denn anschließend drohten bereits die nächsten Wetterkapriolen.
Den Freitag über bleibt es dicht bewölkt. Erst Schauer, dann im weiteren Verlauf starker Regen zieht übers Saarland hinweg. Am Nachmittag halten DWD-Experten sogar Gewitter mit örtlich Starkregen für möglich.
Dabei wird es wie am Vortag ungewöhnlich mild. Die Temperaturen klettern auf bis zu 13 Grad. Acht Grad werden im Bergland erreicht.
Zu Beginn der Nacht auf Samstag bleibt der Sturm noch über der Region, später aber lässt er nach. Die Niederschläge werden ebenfalls weniger. Gleichzeitig wird es kälter als in den Nächten zuvor. Teils sinken die Werte wieder knapp unter null. Damit geht der Regen allmählich bis ins Flachland in Schnee über. So drohen in der Region glatte Straßen und Wege.
Die Aussichten für Samstag und Sonntag im Saarland
Wetterberuhigung ist am Samstag angesagt. Heiter bis wolkig soll es sein. Mit Regen sei nicht zu rechnen. Es bleibt frisch bei fünf bis sieben Grad, ab 500 Metern bei maximal fünf Grad. Der Wind hat keine Böen mehr dabei, er weht schwach.
Die Wolken legen in der Nacht zu Sonntag erneut zu und bringen wieder Niederschlag mit. Der fällt erst einmal überall als Schnee. Später dann geht er in Niederungen in Schneeregen über. Das schließt aber Glätte nicht aus. Zwischen minus eins bis minus fünf Grad schwanken die Werte.
So nass-kalt startet das Saarland in den Sonntag. Schnee geht allmählich in Regen über. Die Niederschläge ziehen zum Nachmittag hin ab. Es wird wieder mit bis zu zwölf Grad recht mild. Nur in höheren Lagen bleiben die Werte im einstelligen Bereich über dem Gefrierpunkt.
Nachdem der Wind vorübergehend nachgelassen hat, legt er am Sonntag im weiteren Tagesverlauf abermals zu. Starke bis stürmische Böen werden vorausgesagt.
Ausblick aufs Wetter im Saarland zum Wochenbeginn: ungewöhnlich warm
Nachdem es in der Nacht auf Montag erst einmal ohne Regen losgeht, setzt der in der zweiten Hälfte wieder ein. Es ist durchgehend dicht bewölkt. Die Temperaturen: acht bis drei Grad.
Richtig warm, aber ansonsten wenig freundlich beginnt die neue Woche. Der DWD geht von bis zu 18 Grad am Montag aus. Es ist dicht bewölkt mit vereinzelt Regen. Stürmische Böen gesellen sich dazu.