Dieter Staerk stellt in der Sparkasse Sulzbacher Bilder aus
Sulzbach. Seit einigen Tagen ist im Beratungscenter der Sparkasse am Sulzbacher Ravanusaplatz eine Ausstellung zu sehen. Das Motto lautet: "Sulzbacher Bilder - Sulzbacher Künstlerinnen und Künstler". Zu sehen sind 40 Bilder aus der Sammlung von Dieter Staerk. Wegen des großen Zuspruchs wird die Ausstellung um eine Woche bis Freitag, 8. Oktober, verlängert
Sulzbach. Seit einigen Tagen ist im Beratungscenter der Sparkasse am Sulzbacher Ravanusaplatz eine Ausstellung zu sehen. Das Motto lautet: "Sulzbacher Bilder - Sulzbacher Künstlerinnen und Künstler". Zu sehen sind 40 Bilder aus der Sammlung von Dieter Staerk. Wegen des großen Zuspruchs wird die Ausstellung um eine Woche bis Freitag, 8. Oktober, verlängert.
Der 68-jährige Staerk war knapp 30 Jahre Leiter des Sulzbacher Kulturamtes und der Volkshochschule sowie einige Jahre auch Chef von Stadtarchiv und Stadtbibliothek. Während seiner Dienstzeit gab es in der Stadt etwa 160 Kunstausstellungen. Alle jetzt gezeigten Bilder sind aus der Privatsammlung von Dieter Staerk. Viele Bilder hat er im Laufe seiner Sulzbacher Zeit gekauft. Andere bekam er als Geschenk. Nach Angaben von Staerk erzählt jedes Bild eine eigene Geschichte.
Die Ausstellung ist gegliedert in zwei Abteilungen - die eine zeigt Gebäude und Plätze aus Sulzbach, die zweite ist eine Auswahl von Landschaftsbildern und Stillleben. Die meisten Bilder aus der ersten Abteilung befassen sich mit den historischen Salzhäusern und dem Bereich Alte Schmelz - mal in Tusche, als Aquarell oder in Pastellkreide. Das Aquarell "Auf der Schmelz" von Horst Günther, gemalt 1991, ist das Lieblingsbild von Dieter Staerk. Er erinnert daran, dass vor vielen Jahren sogar einmal geplant war, die Salzhäuser abzureißen. Staerk: "Sie sollten einer Umgehungsstraße und einem Parkhaus Platz machen." Glücklicherweise aber habe dies verhindert werden können. Schließlich sei "das wunderbare Ensemble" restauriert worden. Es sei mit Gewissheit heute die "gute Stube" der ehemaligen Salz-, Bergbau- und Glasstadt Sulzbach.
Die anderen Bilder mit Sulzbacher Motiven zeigen unter anderem den Bahnhof, das Rathaus, das Gymnasium, die Villa Vopelius sowie die katholische und evangelische Kirche. Nach Aussagen von Dieter Staerk sind die übrigen Landschaftsmotive und Stillleben eine Auswahl von ästhetischen Bildern, die ihm persönlich gefallen. ll
Die Ausstellung im Beratungscenter der Sparkasse ist täglich von 8.15 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr geöffnet.