Die Narren der Oberen Saar feierten in Sitterswald
Sitterswald. Mehr als 400 Narren starteten am Samstag in der Turnhalle Sitterswald in die Fastnachtssession an der Oberen Saar. Die Karnevalsvereine aus Sitterswald, Bübingen, Bliesransbach, Kleinblittersdorf und Auersmacher feierten gemeinsam

Närrische Festgesellschaft: (v.l.) Erwin I. Ensch und Antionette I. Lillig (Holzäppel), Heiko I. Weimerisch und Karina I. Weimerisch (Kappeskepp), Alexander I. Brandstetter und Alexandra I. Brandstetter (Kowe), Anja II. Klopp und Thomas II. Klopp (Heckeholer), Anika I. Bintz und Thomas I. Klein (Rebläuse). Foto: Lehmann
Sitterswald. Mehr als 400 Narren starteten am Samstag in der Turnhalle Sitterswald in die Fastnachtssession an der Oberen Saar. Die Karnevalsvereine aus Sitterswald, Bübingen, Bliesransbach, Kleinblittersdorf und Auersmacher feierten gemeinsam. Gleichzeitig läutete der ausrichtende Karnevalsverein, die Kappeskepp Sitterswald, sein närrisches Jubiläum ein: Fünf mal elf Jahre besteht der Verein.Mit tollen Tänzen und beeindruckender Akrobatik auf der Bühne gaben die Vereine bereits einen Vorgeschmack auf die Kappensitzungen im kommenden Jahr. Auch die Büttenreden fehlten nicht. "Ich finde, es hat heute schon richtig Spaß gemacht. Toll, dass es endlich wieder losgeht", sagte Pia Hohlreiter, die gemeinsam mit Hermann Röser durch das Programm in der Sitterswalder Turnhalle führte. leh