Serie Die beliebtesten Cafés und Konditoreien im Saarland Ein Besuch im Kaffeehaus Erbel in Schmelz

Peter Philipp und Anja Erbel vor ihrem Kaffeehaus in Schmelz.

Das traditionsreiche Haus in der Saarbrücker Straße, direkt an der Prims.

Helmut Peter Erbel und seine Frau Ursula haben das Café 1970 gegründet.

Gut 50 Jahre später lädt ein freundlicher Familienbetrieb zum Besuch ein.

Die lange Theke ist stets gut bestückt mit hausgemachten Kuchen und Torten.

Samstags und sonntags gibt es hier über 30 Sorten.

Zu den Klassikern gehört beispielsweise die Herrentorte.

Anja Erbel kümmert sich um den Verkauf und das Café.

Peter Philipp Erbel sorgt in der Backstube für Nachschub, hier bringt er frisches Gebäck namens „Bobbes“.

Der süße „Bobbes“ besteht aus Buttermürbeteig mit Marzipan, Mandeln und Rosinen.

Derzeit sind natürlich auch Faaseküchelcher beliebt.

Die Pralinen- und Trüffelauswahl umfasst etwa 25 Sorten.

Wer kann da schon widerstehen?

Auf Vorbestellung gibt es auch Festtagstorten, hier eine zum 18. Geburtstag.

Anja Erbel packt das Geschenk ein, der junge Mann wird sich freuen...

Im Café stehen rund 36 Plätze zur Verfügung.

Im Nebenzimmer können etwa 30 Gäste bewirtet werden.

Erinnerungsfotos im Café, in der Mitte die junge Konditormeisterin.

Das Reich von Peter Philipp Erbel: Die Backstube im Untergeschoss.

Mit guten alten Gerätschaften und modernen Hilfsmittel wird hier gearbeitet.

Gut gehalten: Diese Waage ist in etwa so alt wie der Konditormeister.

Derzeit läuft die Herstellung der süßen Verführungen für Ostern.

Die Feiertage können kommen...

Auch oben im Laden stehen Geschenkartikel bereit.

Süße Grüße vom Kaffeehaus Erbel in Schmelz.

Serie Die beliebtesten Cafés und Konditoreien im Saarland Ein Besuch in den Cafés von Familie Schubert in Saarbrücken

Serie Die beliebtesten Cafés und Konditoreien im Saarland Ein Besuch im Café Sick in Neunkirchen

Serie Die beliebtesten Cafés und Konditoreien im Saarland Nostalgie und Gaumenfreuden im Café Maria
