Detektivische Fähigkeiten gezeigt
Köllerbach. Die ökumenische Kleiderbörse Köllerbach scheint eine unendliche Erfolgsgeschichte zu sein. Einer ihrer Pressemitteilungen zufolge, konnten kurz vor dem Jahreswechsel drei weitere Spendenschecks für caritative Zwecke verteilt werden
Köllerbach. Die ökumenische Kleiderbörse Köllerbach scheint eine unendliche Erfolgsgeschichte zu sein. Einer ihrer Pressemitteilungen zufolge, konnten kurz vor dem Jahreswechsel drei weitere Spendenschecks für caritative Zwecke verteilt werden. Das Geld stammt aus dem Verkaufserlös der gebrauchten (und gespendeten) Kleider und Schuhe, ein Rotationsprinzip, das bei der immer mittwochs von 14 bis 18 Uhr im katholischen Schwesternhaus, Sprenger Straße 26 in Köllerbach, beheimateten Kleiderbörse offenbar prima funktioniert.
Hilfe für die Jugendarbeit
Bei der erwähnten Spende wurde die "Aktion Herzenssache" des "Saarländischen Rundfunks" mit 1220 Euro bedacht. 613,33 Euro erhielt Pastor Guido Ittmann für die Kinder- und Jugendarbeit in der Pfarrei Herz Jesu Köllerbach. 406,66 Euro gingen schließlich an das Projekt "Brot für die Welt".
Besitzer aufgespürt
Detektivische Fähigkeiten bewies darüber hinaus das Team der ökumenischen Kleiderbörse und konnte damit einer Familie aus Köllerbach ungemein helfen. Zum Sachverhalt: Die Familie hatte vor einiger Zeit gebrauchte Bekleidung zur Kleiderbörse gebracht. Anneliese Schneider, langjährige Vorsitzende der Kleiderbörse, berichtet: "Darunter befand sich eine Jacke mit einem namhaften Geldbetrag." Anhand einer Faschings-Plakette, die sich ebenfalls in der erwähnten Jacke befand, und nach vielen Recherchen von Schneider sowie ihren Mitstreitern konnte die Eigentümerin des "Fundgeldes" ausfindig gemacht und ihr die komplette Summe zurückgegeben werden.