Der Neue kam dann gleich zur Sache
Sulzbach · Hermann Göttel, der neue Vorsitzende der SPD Altenwald-Schnappach, hat sich einige Themen vorgenommen. Insbesondere will er sich dafür einsetzen, dass politische Arbeit für den Bürger durchschaubarer wird.
Hermann Göttel (63) ist der neue Vorsitzende des SPD-Distriktes Altenwald- Schnappach (wir berichteten bereits in Kurzform darüber). "Der Buchstabe ,S' steht nicht für ,Schlafen', sondern für ,Sozial'. Wie jeder weiß, fallen soziale Dinge nicht vom Himmel, sondern müssen in der Regel erkämpft, zumindest erarbeitet werden."
Dies war das erste Statement des frisch gewählten Vorsitzenden. Er kam gleich zur Sache und brachte die Erwartungen der Mitglieder im gut besetzen Nebenzimmer des Gasthauses Jäger auf den Punkt: Bürgerinnen und Vereine hätten in der jüngsten Vergangenheit schmerzliche Einschnitte zu beklagen gehabt, meinte er. Oft seien die Menschen unter dem Eindruck stehen geblieben, dass über ihre Köpfe hinweg unverständliche Entscheidungen getroffen worden seien. Für die Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil sei es aber wichtig, wieder einen politischen Ansprechpartner zu haben, der ihre Interessen vertritt. Insbesondere müsse die politische Arbeit für den Bürger durchschaubarer werden, so der neue Vorsitzende. Kleinere Anliegen müssten wieder mehr Gehör finden und zu einer Lösung gebracht werden. Hermann Göttel wurde einstimmig und mit großem Applaus zum neuen Vorsitzenden gewählt. Ein einstimmiges Ergebnis erhielten auch Holger Kirsch und Günter Staub, die zu seinen Stellvertretern gewählt wurden. Die Finanzen liegen künftig in den Händen von Martina Altmeier. Schriftführerin ist die ehemalige und langjährige Vorsitzende Iris Breug. Zu Beisitzern wurden Rüdiger Altmeier gewählt sowie Jörg Bier, Michael Henrichs, Wolfgang Mayer, Herbert und Renate Schaub, Thomas Schultheis und Guido Marco.
Göttel, von Beruf Bäckermeister und in Schnappach geboren, ist verheiratet und hat drei Söhne. Das Bewusstsein seiner politischen Mitstreiter will er schärfen in Richtung kultureller Themen. Zudem möchte er eine stärkere Bindung der SPD zu Schnappach und seinen Menschen. Ein drittes Anliegen ist der gedeihliche Austausch mit den neuen europäischen Ländern.