• Abo-Shop
  • Kunden-Service
  • ePaper
  • Anzeigen
  • SZ-Einkaufswelt
  • Stellenanzeigen
  • Immobilien
  • Trauer
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Saarbrücken
  • Saarlouis
  • Saarpfalz-Kreis
  • Neunkirchen
  • Merzig-Wadern
  • St. Wendel
  • Startseite
  • Saarland
  • Das sind die zehn größten Arbeitgeber im Saarland

Das sind die zehn größten Industriebetriebe des Saarlands

Das sind die zehn größten Industriebetriebe des Saarlands

Das sind die zehn größten Industriebetriebe des Saarlands

Das sind die zehn größten Industriebetriebe des Saarlands

Das sind die zehn größten Industriebetriebe des Saarlands

Das sind die zehn größten Industriebetriebe des Saarlands

Das sind die zehn größten Industriebetriebe des Saarlands

Das sind die zehn größten Industriebetriebe des Saarlands

Das sind die zehn größten Industriebetriebe des Saarlands

Das sind die zehn größten Industriebetriebe des Saarlands

Foto: BeckerBredel / bub
Foto: dpa/dpaweb / Werksbild
Foto: dpa / Oliver Dietze
Foto: dpa / Christoph Schmidt
Foto: BeckerBredel
Foto: dpa / Sebastian Gollnow
Foto: Dillinger Hütte
Foto: Robby Lorenz
Foto: Ford-Werke GmbH
Foto: picture alliance / dpa / dpa Picture-Alliance / Felix Kästle
zurück

1/10

weiter
1700 Mitarbeiter arbeiten für den Keramikhersteller Villeroy&Boch. Die Zentrale des Unternehmens liegt in Mettlach. Trotz einer 271-jährigen Firmengeschichte (Gründung 1748) befindet sich das Unternehmen noch heute größtenteils in Familienhand.
1700 Mitarbeiter arbeiten für den Keramikhersteller Villeroy&Boch. Die Zentrale des Unternehmens liegt in Mettlach. Trotz einer 271-jährigen Firmengeschichte (Gründung 1748) befindet sich das Unternehmen noch heute größtenteils in Familienhand. weniger
Die St.Wendeler Dependance der Fresenius AG forscht an medizinischen Produkten wie beispielsweise künstlichen Nieren. 1700 Menschen arbeiten derzeit im Nordsaarland.
Die St.Wendeler Dependance der Fresenius AG forscht an medizinischen Produkten wie beispielsweise künstlichen Nieren. 1700 Menschen arbeiten derzeit im Nordsaarland. weniger
Die Nestlé Wagner GmbH ist einer der größten Hersteller von Tiefkühlprodukten in Europa. Sitz des Unternehmens ist in Nonnweiler. Etwa 1900 Personen arbeiten für die Firma.
Die Nestlé Wagner GmbH ist einer der größten Hersteller von Tiefkühlprodukten in Europa. Sitz des Unternehmens ist in Nonnweiler. Etwa 1900 Personen arbeiten für die Firma. weniger
Die Festo AG in Rohrbach ist ein Unternehmen, das im Bereich Steuerungs- und Automatisierungstechnik arbeitet. 2500 Menschen verdienen hier ihr Geld.
Die Festo AG in Rohrbach ist ein Unternehmen, das im Bereich Steuerungs- und Automatisierungstechnik arbeitet. 2500 Menschen verdienen hier ihr Geld. weniger
Die Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, im Saarland besser bekannt als INA ist auch im Sektor Antriebstechnik tätig. Hier arbeiten derzeit 2700 Personen.
Die Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, im Saarland besser bekannt als INA ist auch im Sektor Antriebstechnik tätig. Hier arbeiten derzeit 2700 Personen. weniger
Die Robert Bosch GmbH mit einem Produktionsstandort in Homburg beschäftigt derzeit rund 4300 Mitarbeiter. Das Unternehmen produziert dort Ventile, Steuerungs- und Regelungssensorik sowie Kompakt-Steuerblöcke. Wegen der Dieselkrise wurden 2018 etwa 400 Stellen abgebaut.
Die Robert Bosch GmbH mit einem Produktionsstandort in Homburg beschäftigt derzeit rund 4300 Mitarbeiter. Das Unternehmen produziert dort Ventile, Steuerungs- und Regelungssensorik sowie Kompakt-Steuerblöcke. Wegen der Dieselkrise wurden 2018 etwa 400 Stellen abgebaut. weniger
Die AG der Dillinger Hüttenwerke rangiert auf dem vierten Platz und beschäftigt 5000 Menschen. Die Dillinger Hütte blickt auf eine mehr als 300-jährige Tradition zurück. Noch heute ist sie das größte Grobblechwerk Europas.
Die AG der Dillinger Hüttenwerke rangiert auf dem vierten Platz und beschäftigt 5000 Menschen. Die Dillinger Hütte blickt auf eine mehr als 300-jährige Tradition zurück. Noch heute ist sie das größte Grobblechwerk Europas. weniger
Der Saarstahl Konzern beschäftigt 6000 Mitarbeiter an der Saar und ist ein Zusammenschluss der Völklinger und Neunkircher Eisenwerke und der Saarbrücker Eisenhüttengesellschaft.
Der Saarstahl Konzern beschäftigt 6000 Mitarbeiter an der Saar und ist ein Zusammenschluss der Völklinger und Neunkircher Eisenwerke und der Saarbrücker Eisenhüttengesellschaft. weniger
Platz zwei belegt die Ford Werke GmbH in Saarlouis. 6700 Menschen arbeiten derzeit hier. Seit 1970 produziert der Autobauer hier verschieden Modelle seiner Flotte, zunächst den Escort, dann den Focus und den C-MAX.
Platz zwei belegt die Ford Werke GmbH in Saarlouis. 6700 Menschen arbeiten derzeit hier. Seit 1970 produziert der Autobauer hier verschieden Modelle seiner Flotte, zunächst den Escort, dann den Focus und den C-MAX. weniger
Die ZF Gertriebe AG ist nach wie vor der größte Arbeitgeber im Saarland. 8400 Beschäftigte verdienen hier ihren Lebensunterhalt. Die ZF ist der weltweit zweitgrößte Automobilzulieferer. In Saarbrücken werden vor allem Getriebe für Pkw gefertigt.
Die ZF Gertriebe AG ist nach wie vor der größte Arbeitgeber im Saarland. 8400 Beschäftigte verdienen hier ihren Lebensunterhalt. Die ZF ist der weltweit zweitgrößte Automobilzulieferer. In Saarbrücken werden vor allem Getriebe für Pkw gefertigt. weniger
Top Bilderstrecken
  • Fotostrecke
    Besichtigung der neuen Stranggießanlage von Saarstahl
  • Fotostrecke
    Karl Lagerfeld ist tot – ein Blick zurück
  • Fotostrecke
    Wohnmobil brennt auf der L 163 vollständig aus
  • Fotostrecke
    15 Bilder von Tieren, die gemeinhin nicht als niedlich gelten
  • Fotostrecke
    15 Bilder von niedlichen Tieren zur Aufheiterung
  • Top Services
    • Abo-Verwaltung
    • Anzeigen
    • SOL.DE
    • SaarZeitung
    • ALLESPROFIS
    • SZ-Shop
    • Saarland Deals
    • SZ-Expertenforum
    • SZ-Kantine
    • Berliner Medien Service
    • Hilf-Mit e.V.
    • Alle SZ-Services
  • Partnerseiten
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • trauer.de
    • Autoanzeigen
  • Verlag
    • Saarbrücker Zeitung
    • Pfälzischer Merkur
    • Trierischer Volksfreund
    • Die SZ sucht Zeitungszusteller
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google+
  • Impressum
  • Datenschutz
/saarland/
© Saarbrücker Zeitung | Alle Rechte vorbehalten