Das geheime Leben der osmanischen Sultane
Homburg VHS-Zeichenkurs in der Paul-Weber-Schule Die VHS Homburg bietet ab Donnerstag, 16. Januar, einen Zeichenkurs an für alle, die sich entweder gute Grundfertigkeiten aneignen oder als Geübte eigene Ideen auf Zeichenpapier bringen wollen.
Unter der Leitung von Silvia Konzmann werden an zehn Kurs abenden in der Zeit von 19 bis 21 Uhr die richtigen Techniken dazu vermittelt. Auch wer sich für unbegabt hält, kann zeichnen lernen. Die Gebühr beträgt 75 Euro. Der Unterricht findet in Saal 109, Paul-Weber-Schule, Karlstraße 6, statt.
Infos und Anmeldungen: VHS Homburg, Am Forum 5, Tel. (0 68 41) 10 11 06, Fax (0 68 41) 10 12 88, E-Mail vhs@homburg.de.
Homburg
Das geheime Leben der osmanischen Sultane
Der Mythos Harem ist Inhalt der neuesten Forschungen der Hobbyhistorikerin Iwona Wiemer, die sich als Kennerin der polnischen Königsfamilie Stanislaus Leszczynski in der Region einen Namen gemacht hat. Ihre Ergebnisse will sie nun mit einer Veranstaltung der Volkshochschule Homburg vorstellen. Der neue Vortrag zum Thema "Mythos Harem - das geheime Leben der osmanischen Sultane" beginnt am kommenden Dienstag, 14. Januar, um 18.30 im Rahmen von historischen Vorträgen der VHS Homburg. Der Vortrag findet statt im Raum 3 der Hohenburgschule in Homburg.
Erbach
Erste Theater-Termine bereits ausverkauft
Die Theatergruppe des MGV-Erbach weist darauf hin, dass das Stück "Ab morje bin ich Rentner" für die beiden ersten Veranstaltungen ausverkauft ist. Die nächsten Aufführungstermine sind der 15. und 22. März, wieder im Thomas-Morus-Haus. Der Vorverkauf beginnt ab 15. Januar bei Elektro-Roth und Textil Ecker (beide Erbach).
Homburg
Vortrag über Syrien und den Islam
Zu einem Vortrag über Syrien und den Islam lädt die Kolpingfamilie Homburg-Zentral für den kommenden Montag, 13. Januar, 19 Uhr, in die Pfarrklause St. Michael alle Interessierten ein. Referent ist Pfarrer Stefan Beckinger.
Bexbach
Blau-Weiße Nacht des SV im Clubheim
Am Samstag, 1. Februar, ab 20.11 Uhr, feiert der SV Bexbach seinen zweiten Hausball und die legendäre Blau-Weiße Nacht im Clubheim des Sportvereins. Mit dabei ist auch das Männerballett. Zudem wird eine Sektbar eingerichtet.
Oberbexbach
Ordensmatineeim Vereinslokal
Vorstand und Komitee der Karnevalsgesellschaft MGM laden am Sonntag, 19. Januar, ab 10.30 Uhr, zur Ordensmatinee ins Vereinslokal Breit-Herrlinger ein.