Claudia Schulligen stellt neuen Roman vor
Orscholz Claudia Schulligen stellt neuen Roman vor Den historischen Roman „Der Bund der silbernen Lanze“ stellt die Autorin Claudia Schulligen am Sonntag, 28. April, um 18 Uhr im Dietzenhaus, Gartenfeldstraße 10, in Orscholz vor.
Die Schriftstellerin entführt die Zuhörer ins mittelalterliche Trier. Kurz vor dem Papstbesuch passiert dort ein Mord.
Der Eintritt ist frei.
Honzrath
Mundartnachmittag mit Kaffee und Kuchen
Die Mundartgruppe des Heimatvereins Honzrath lädt für Sonntag, 28. April, zu ihrem traditionellen Mundartnachmittag mit Kaffee und Kuchen in die Mehrzweckhalle ein. Zum Thema "Et Fre.ihjo.er kemmt ent Dorf" gibt es ab 15 Uhr Gedichte und Prosalesungen von bekannten einheimischen Mundart-Autoren und ein Quiz mit Honzer Mundartwörtern. Dazu wird ein neues Heimatblatt mit Hör-CD vorgestellt, worin abwechslungsreiche Beiträge über den Frühling, Frühlingsarbeiten und Frühjahrsbräuche beschrieben werden.
Der Eintritt ist frei.
Hermeskeil
Spee-Chor singt in St.-Martinus-Kirche
Ein Konzert mit dem Friedrich-Spee-Chor Trier unter der Leitung von Sebastian Glas und der Solistin Leonie Klein findet am Samstag, 1. Juni, ab19 Uhr in der St.-Martinus-Kirche statt. Leonie Klein ist aus dem Wettbewerb "Jugend musiziert" mehrfach auf Landes- und Bundesebene als Siegerin hervorgegangen. In Sachen gehobener Chormusik ist der Spree-Chor seit Jahrzehnten eine Institution.
Karten gibt es im Vorverkauf für neun Euro bei "Der Buchladen" in Hermeskeil.
Steinberg
Kolpingkapelle feiert ihr Jubiläumsfest
Am 4. und 5. Mai lädt die Kolpingkapelle Steinberg zum Jubiläumsfest in die Eichenlaubhalle ein. Eröffnet wird das das Fest am Samstagabend um 20 Uhr mit einem Galakonzert des Musikvereins aus Manderscheid (Eifel). Bekannte Stücke - wie "The witch and the saint" von Steven Reineke oder "Oregon" von Jakob de Haan - werden dann erklingen.
Nunkirchen
Musikalischer Abend mit MGV Eintracht
Der Männergesangverein Eintracht 1894 lädt für kommenden Samstag, 27. April, 20 Uhr, im Saalbau wieder zu seinem musikalischen Abend ein. Das Akkordeon-Ensemble Würzbach, Solisten und der MGV treten auf.