Bossa Nova trifft in der Stadthalle auf Walzer
Dillingen. Die Werkskapelle der Dillinger Hütte spielt am kommenden Sonntag, 27. November, um 17 Uhr in der Dillinger Stadthalle ihr traditionelles Benefiz-Konzert. Unter Leitung von Dirigent Mark Endres musiziert die Werkskapelle dieses Jahr zugunsten des Freundes- und Fördervereins Krankenhaus Dillingen
Dillingen. Die Werkskapelle der Dillinger Hütte spielt am kommenden Sonntag, 27. November, um 17 Uhr in der Dillinger Stadthalle ihr traditionelles Benefiz-Konzert. Unter Leitung von Dirigent Mark Endres musiziert die Werkskapelle dieses Jahr zugunsten des Freundes- und Fördervereins Krankenhaus Dillingen.Das diesjährige Konzertprogramm steht ganz im Zeichen des ersten Stückes mit dem Titel "Dynamica". Feurig und dynamisch bleibt es auch im weiteren Verlauf mit "Soul Bossanova", einem Stück mit brasilianischen Wurzeln, das seit Jahrzehnten als Dauerbrenner unter den Film- und Fernseh-Musiken gilt. Es folgen weltberühmte Melodien aus dem Klassiker "Mary Poppins" in einem schwungvollen Arrangement. Eine Hommage an den weltbekannten österreichischen Komponisten und Walzerkönig Johann Strauß ist die Darbietung seiner wohl bekanntesten Komposition "An der schönen blauen Donau" in einer besonderen Bearbeitung für symphonisches Blasorchester. Die Pop-Musik hat auch in diesem Jahr wieder ihren Platz: In einem Potpourri mit dem Titel "Italo Oldies" werden Melodien berühmter italienischer Schmusesänger mit ihren Ohrwürmern zu hören sein, dazu auch ein Medley der schönsten Songs von Joe Cocker.
Neben den akustischen Darbietungen kommt auch das Auge nicht zu kurz: Der vielfältige Notenmix wird wieder mit beeindruckenden, thematisch passenden Bildern in Einklang gebracht, die auf eine große Leinwand projiziert werden. Durch den Abend führt Dr. Matthias Schelden. red
Erwachsene zahlen acht, Kinder bis 16 Jahre vier Euro. Karten-Vorverkauf im Bürgerbüro im Dillinger Rathaus.