Gourmet-Gerichte für Vierbeiner Feinkost-Laden für Hunde in Luxemburg – ein Luxus, der sich lohnt?
Düdelingen · Hier schlagen Hundeherzen höher: Marjorie Huber hat in Düdelingen eine Feinkostboutique für Vierbeiner eröffnet. Dort gibt es fast alles in den Geschmacksrichtungen Geflügel, Speck, aber auch Kokosnuss. Das ist ein Luxus, der sich lohnt, findet die Betreiberin.

Feinkost-Laden für Hunde in Luxemburg – so sieht der Luxus aus
Die Idee kam der 39-jährigen Marjorie Huber ganz plötzlich. Eine Dokumentation berichtete über Zucker und Zusatzstoffe in Hundefutter. Danach war für sie klar: Sie möchte eigenes Hundefutter herstellen. Hauptmotivation hierfür war ihr Stafford Bullterrier „Coffi“. „Industrielles Hundefutter kann sehr ungesund sein. Ich wollte einfach, dass mein Hund gesundes Futter bekommt“, erzählt sie. Huber arbeitete vor der Eröffnung der Boutique jahrelang in der Gastronomie. Ihr Hundefutter verkaufte sie zunächst nebenher auf Weihnachtsmärkten. Durch das viele positive Feedback beschloss sie, den Sprung zu wagen – und eröffnete im November 2021 „CoffiCook“: „Der Name ist natürlich von meinem ersten Produkttester inspiriert.“
Huber verkauft dort in ihrer Boutique Futter sowie große und kleine Leckerlis. „Besonders beliebt sind meine Geburtstagstorten. Diese bestellten meine Kunden sehr gerne.“ Die Torten kommen in Knochenform oder werden mit hundetypischer Deko verziert. Die Geschäftsführerin bezieht ihre Zutaten von regionalen Händlern und setzt auf Bio-Qualität. Die Geschmacksrichtungen ihrer Produkte sind breit aufgestellt: Sie reichen von Geflügel über Speck bis hin zu Kokosnuss. Die Rückmeldung zum Futter sei bisher sehr gut. Manche Kunden berichten, ihre Hunde hätten seit der Futterumstellung weniger Probleme mit Allergien. „Wie wir Menschen können Hunde empfindlich auf chemische Zusatz- oder Konservierungsstoffe reagieren. Mein Futter jedoch wird in Handarbeit mit besten Zutaten hergestellt.“
Huber bietet jedoch nicht nur Futter an. Sie kooperiert außerdem mit verschiedenen Herstellern für Spielzeuge und Halsbänder. Und es soll noch mehr kommen: Sie möchte ihre Ware in ganz Luxemburg anbieten. Nach Südfrankreich hat sie bereits exportiert. Huber plant, Mitarbeiter einzustellen und ein Sortiment für Katzen einzurichten. Wohin die Reise auch geht – ein Mitarbeiter wird ganz sicher weiter bleiben: „Coffi probiert hier mit Freude jedes neue Produkt“, erzählt Huber. „Die Qualitätssicherung ist garantiert.“