Verspätungen in Luxemburg Spektakuläres Video und Bilder: Fahrwerk löst sich bei Cargolux-Maschine bei Notlandung

Update · Am Sonntagabend musste eine Cargolux-Maschine auf dem Luxemburger Flughafen notlanden. Die Landebahn wurde gesperrt. Das hatte auch Auswirkungen auf den Personenflugverkehr.

 Ein Flugzeug von Cargolux musste am Sonntag, 14. Mai, in Luxemburg notlanden. (Symbolbild)

Ein Flugzeug von Cargolux musste am Sonntag, 14. Mai, in Luxemburg notlanden. (Symbolbild)

Foto: dpa/Laurent Gillieron

Dramatischer Zwischenfall auf dem Luxemburger Flughafen Findel am Sonntagabend, 14. Mai: Ein Cargolux-Flugzeug musste notlanden. Wie Cargolux selbst berichtet, konnte die Maschine beim Start das Fahrwerk nicht einfahren. Deshalb musste es Treibstoff ablassen, um zur Landung auf den Flughafen zurückzukehren.

Landebahn des Flughafens Luxemburg bis in die Nacht gesperrt

Auf der Landebahn löste sich dann das rechte Fahrwerk vom Flugzeug. Trotzdem kam es laut Cargolux kontrolliert zum Stehen. Weder Personen an Bord noch am Boden wurden verletzt. Das Flugzeug blieb zunächst auf der Landebahn stehen und wurde dann geborgen. Deshalb musste die Landebahn gesperrt werden.

Ein Twitter-User hat am Sonntagabend einen Clip veröffentlicht, der die Landung des Cargolux-Fliegers zeigen soll - und wie das genannte Fahrwerk dabei abbricht.

Wie der Luxemburger Flughafen auf Twitter mitteilte, wurden ankommende Flüge umgeleitet, zum Beispiel nach Liège, Brüssel, Straßburg oder Paris. Insgesamt seien 13 Ankünfte und 18 Abflüge am Sonntagabend betroffen gewesen, sagte eine Sprecherin des Luxemburger Flughafens am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Die Abflüge wurden annulliert, einer erfolgt verspätet.

Gegen 0.53 Uhr am frühen Montagmorgen, 15. Mai, dann die Entwarnung: Die Landebahn ist wieder frei, der Flugbetrieb läuft wieder. Ausnahmsweise durften ein paar Flüge nachts starten. Am Morgen hatte sich der Flugbetrieb offenbar wieder normalisiert.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort