Industrie der Zukunft Nicht nur „Space Mining“: Weltraumbranche in Luxemburg wächst weiter

Luxemburg-Stadt · Das Satellitengeschäft ist eine jener Nischenindustrien, mit denen Luxemburg die Abhängigkeit seiner Wirtschaft vom Bankensektor abfedern will. Die Europäische Satellitengesellschaft SES machte 1985 den Anfang, weitere Ideen und Firmen folgten. So steht es heute um die Weltraum-Träume des Großherzogtums.

 Vor zwei Jahren startete der erste Hochleistungs-Mikrosatellit seiner Art, der in Luxemburg hergestellt und montiert wurde. Nur eines von mehreren Weltraum-Projekten, die das Großherzogtum auch mit internationalen Partnern unternimmt.

Vor zwei Jahren startete der erste Hochleistungs-Mikrosatellit seiner Art, der in Luxemburg hergestellt und montiert wurde. Nur eines von mehreren Weltraum-Projekten, die das Großherzogtum auch mit internationalen Partnern unternimmt.

Foto: ESA

Auch wenn Luxemburgs erster Astronautenkandidat Jean Ries immer noch keinen Termin für seinen ersten Weltraum-Flug hat, baut das Großherzogtum seine Präsenz in diesem Raum technologisch und wirtschaftlich immer mehr aus. Unter 50 000 Bewerbern war der Pilot und Immobilienunternehmer Jean Ries 2011 für das Space-Projekt des Virgin-Gründers Richard Branson ausgesucht worden und kam unter die 70 Kandidaten, die sich auf den zweieinhalbstündigen Flug in den Weltraum vorbereiten durften.