„Das werden wir ganz sicher machen“ 49-Euro-Ticket soll künftig auch in Bussen nach Luxemburg gelten
Gute Nachrichten für Luxemburg-Pendler: Die Busse, die 15 Mal von Saarbrücken ins Großherzogtum fahren, sollen künftig mit dem 49-Euro-Ticket genutzt werden können.
Die Saarländerinnen und Saarländer sollen mit dem 49-Euro-Ticket in Zukunft auch die Busse von Saarbrücken nach Luxemburg nutzen können. Das kündigte der Verkehrsminister des Großherzogtums, François Bausch, in einem Gespräch mit saarländischen Journalisten an. Es gebe eine entsprechende Anfrage aus dem Saarland. „Da habe ich gar kein Problem, das werden wir ganz sicher machen“, sagte er. Offen ist, ab wann dies gelten soll. Der öffentliche Nahverkehr innerhalb Luxemburgs ist seit 2020 kostenlos.
Busse von Saarbrücken nach Luxemburg fahren 15 Mal am Tag hin und zurück
Die von einem privaten Busunternehmen betriebenen Busse fahren 15 Mal am Tag hin und zurück, die Fahrt dauert 75 Minuten. Besonders Pendler nutzen die Verbindungen. Bausch kündigte an, dass der luxemburgische Staat die Einnahmeverluste, die dem Unternehmen durch die Ausweitung des 49-Euro-Tickets entstehen, kompensieren wird.

Bilder des Tages
Er betonte, die Busverbindung sei eine Notlösung, weil es keine direkte Zugverbindung gibt, und sei sehr wichtig für den Standort Luxemburg, weil Luxemburg damit ans ICE-Netz in Saarbrücken angebunden werde.
Neubaustrecke Saarbrücken-Luxemburg als langfristige Option
Eine Neubaustrecke Saarbrücken-Luxemburg sehe er als langfristige Option, sagte Bausch.
Mit Blick auf die ab 2024 geplante ICE-Direktverbindung Paris-Berlin macht sich Luxemburg nach Bauschs Worten bei den Regierungen in Berlin und Paris für die Trasse über Saarbrücken stark. Bausch sagte, es wäre eine „Katastrophe“ für die Region, wenn Saarbrücken außen vor bliebe. Die endgültige Entscheidung, über welche Strecke der Direkt-ICE Paris-Berlin fahren wird - Saarbrücken oder Straßburg - ist noch nicht gefallen.