Zum runden Geburtstag gab es Golfbälle mit spezieller Inschrift
Baumholder · Der Golfclub Rolling Hills Baumholder war seinerzeit der erste und einzige der Region. 30 Jahre ist das her. Vorstand, Mitglieder und zahlreiche Gäste feierten den runden Geburtstag des Vereins, der 135 Mitglieder zählt.
30 Jahre Golfclub Rolling Hills Baumholder - das wurde gefeiert. Am 10. Mai 1986 wurde der erste und damals einzige Golfclub der Region auf den Rolling Hills gegründet. 30 Jahre - für den Golfsport in der Region ist dies bereits eine deutliche Wegmarke. Der Verein blickt auf sportliche und organisatorische Höhen und Tiefen zurück. Wolfgang Alles , Präsident des Clubs, bedankte sich bei allen, die über Jahrzehnte Verantwortung in der Führung des Vereins übernommen hatten und haben und begrüßte zahlreiche Ehrengäste. Als Vertreter der US-Seite - der Golfplatz befindet sich auf US-Gelände - ist Dave Mattingly, Director Region von MWR mit Sitz in Sembach zu nennen, verantwortlich für die US-Army in Europa. Besonders herzlich wurde Ingrid Osewalt, örtliche Chefin von MWR (Direktorat für Moral, Fürsorge und Freizeitaktivitäten), begrüßt, die die Sorgen und Nöte des Clubs kennt und stets ein offenes Ohr für die Anliegen des Vorstandes habe. Auch das Team der Greenkeeper um Paul Schardt war eingeladen, deren Engagement es erst ermöglicht, schöne Runden auf dem idyllischen Kurs zu spielen. Von deutscher Seite war Stadtbürgermeister Günther Jung da, der den Verein in seiner Funktion stets unterstütze.
Alles betonte, dass die täglichen freundschaftlichen Begegnungen mit den sporttreibenden Soldaten und deren Familienangehörigen und die hervorragende und kollegiale Zusammenarbeit mit allen US-Verantwortlichen vor Ort in hohem Maße zur Völkerverständigung und Vertiefung der Kontakte beitragen.
Weiterhin hob er hervor, dass Generationen von Golfspielern in der Region den Sport in Baumholder erlernt und in andere Clubs mitgenommen haben.
Der mit 135 Mitgliedern kleinste und älteste Verein der Region zeichnet sich durch eine hervorragende Kameradschaft aus. So begrüßte der Präsident Wolfgang Alles aus Grügelborn rund 80 Prozent seiner Mitglieder zur Jubliäumsveranstaltung. Die Mitglieder kommen aus den Landkreisen Birkenfeld (42 Prozent), St. Wendel und Restsaarland (25 Prozent) sowie Kusel (23 Prozent). Weitere zehn Prozent der Mitglieder kommen aus weiter entfernten Gegenden. Die Vereinsstruktur hat sich deutlich verjüngt was sich auch im Vorstand widerspiegelt.
Der Verein verfügt über eine gut funktionierende Jugendarbeit mit wöchentlichem Training. Zudem nehmen zwei aktive Mannschaften am Spielbetrieb im deutschen Golfverband teil. Das Turnierangebot auf der eigenen Anlage wird stetig erweitert und der Mens-/Ladies-Day erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit.
Ein Highlight im Turnierkalender ist der "kleine Ryder Cup " bei dem die saarländischen Mitglieder gegen die rheinland-pfälzischen Spieler antreten. Zurzeit steht es unentschieden, das Entscheidungsspiel wird noch in diesem Jahr ausgetragen.
Den kurzweiligen offiziellen Teil beendete der Vizepräsident Sven Fritz, der für das Jubiläum Golfbälle mit der Inschrift "30 Jahre Rolling Hills Golfclub" anfertigen ließ und diese an alle anwesenden Mitglieder verschenkte. Weiterhin verwies er auf das Schätzspiel bei dem die Anzahl der Golfbälle in zwei Gefäßen zu bestimmen war und auf den mit seinen Vorstandskollegen Manuel Baltes und Marc Ohliger organisierten ersten "Nearest to the Pin"-Wettbewerb.
Bis in die frühen Morgenstunden lachten und tanzten Jung und Alt zu Klängen der Band Night Stars. .