Start-up „Save Time Ocean“ Bikinis aus Fischernetzen und alten Teppichen – Start-up aus Trier will Meere schützen

Trier · „Du musst kein Superheld sein, um etwas zu ändern“ – für Emanuelle Baqué kann jeder auf der Welt etwas bewirken. Mit ihrem Start-up „Save Time Ocean“ möchte sie mehr Zeit für ein gesundes Meer gewinnen – und verwertet dafür Material, das andere Menschen achtlos wegwerfen.

 Mit kleinen Schritten Großes bewirken: Emanuelle "Manu" Baqué will mit ihren recycelten Bikinis die Meere schützen. In ihrem Arbeitszimmer fertigt sie die Ober- und Unterteile auf Bestellung.

Mit kleinen Schritten Großes bewirken: Emanuelle "Manu" Baqué will mit ihren recycelten Bikinis die Meere schützen. In ihrem Arbeitszimmer fertigt sie die Ober- und Unterteile auf Bestellung.

Foto: Anja Theis

In der Wohnsiedlung auf dem Trierer Petrisberg ist es ruhig. Kein Fußgänger ist an diesem Morgen unterwegs, kein Auto schlängelt sich durch die Einbahnstraße. Fast unscheinbar deutet ein Schriftzug auf einem der Briefkästen auf das kleine Start-up mit großen Träumen hin – Save Time Ocean, ein Modelabel, das sich nicht nur, aber vor allem auf Bikinis aus Fischernetzen, alten Teppichen und Plastikabfällen spezialisiert hat.