Polizistenmord von Kusel Gefundene Waffen sind offenbar Tatwaffen – Verteidiger sieht Florian V. entlastet
Saarbrücken/Kaiserslautern · Zwei Gewehre hielt die Kriminalpolizei nach den Polizistenmorden bei Kusel für die mutmaßlichen Tatwaffen. Nun scheint eine Untersuchung das zu bestätigen. Die Staatsanwaltschaft äußert sich jedoch nicht.
20.06.2022
, 15:39 Uhr

Eine Schrotflinte und ein Jagdgewehr hatten Spezialkräfte der Polizei sichergestellt, als sie die beiden Mordverdächtigen S. und V. in Sulzbach festnahmen. Schnell ging die Kriminalpolizei davon aus, dass es sich um die Waffen handelt, mit denen auf die Polizisten Yasmin B. († 24) und Alexander K. († 29) geschossen worden war. Beide starben durch Kopfschüsse. Nun scheint eine waffentechnische Untersuchung zu bestätigen, dass es sich bei den Gewehren um die Tatwaffen handelt.